Detailinformationen
Runolds Ahnen. Handschrift zum Druck, vom Februar 1923 Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass Sammlung Eduard Reinacher Signatur: LASLLE-ER-RA
Runolds Ahnen. Handschrift zum Druck, vom Februar 1923 Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass ; Sammlung Eduard Reinacher
Signatur: LASLLE-ER-RA
Reinacher, Eduard (1892-1968) [Verfasser]
02.1923. - 150 Blatt, Deutsch. - Lyrik, Drama
Inhaltsangabe: Enthält: Geschaute Gespräche.- Die Eulenspiegel-Durchstücke (Till in Till; Begegnung; Ahnensuche Enkelsuche; Tills lauschende Nacht; Eulenspiegels Predigt; Eulenspiegels Ausgießung; Eulenspiegels Geburt; Eulenspiegels Taufe; Eulenspiegels Erziehung; Till Gegentill; Till im Bienenkorb; Der Tod zum Klaus; Klausens Umzug).- Benz der Mörder.- Runolds Ahnenbuch.- Am Hollenmoos.- Sabine Fehrengott.- Das Geschwistergrab zu Erfurt.- Balladische Stücke (Hildebrand).- Das tote Kind von Königshofen.- Thannhäuser.- Wendlings Sage.- Der Ratsmann von Schweidnitz.- Das Kirchetbüel-Gespenst!.- Arnold von Winkelfried Speerumfasser (Arnold von Winkelfried Drachentöter; von Landenberg; Wolfenschieß; von Geßler; Wilhelm Tell; Feuer und Hornruf.- Der Mann bei den Drachen.- Auszug der Schweizer.- Johann Hübner.- Radbad).- Tag und Nacht (Gespensternacht.- Die Männer im Sandkasten).- Die Stromfahrt.- Bruder Nikel.- Nigenbronnen.- Die Wettreiter.- Die weisse Frau.- Der Herrgottsritt.- Fünf Kreuze bei Höxter.- Schwarzerds Augenblick.- Seuses Zelle.- Drachen.Erhaltungszustand: Risse.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Sammlung Eduard Reinacher
DE-611-HS-3605855, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3605855
Erfassung: 29. Juni 2020 ; Modifikation: 26. August 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T14:31:40+01:00
