Detailinformationen

Von Paracelsus. BedenkenLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 157r-168v

Funktionen

Von Paracelsus. BedenkenLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 157r-168v


o.D.. - 14 Blatt (2 unfoliierte Leerblätter); Autograph und Schreiberhand, Deutsch. - Bearbeitung

Inhaltsangabe: Bl. 157r-158v: Lebensbeschreibung des Paracelsus (eigenhändig)Bl. 159r-168v: Auseinandersetzung mit einzelnen Passagen aus Paracelsus Werk (Stellen aus Philosophia Sagax, De Nativitate Mariae, De Trinitate, Usus Azothi, De Inventione Artium, Fragm. Medic, ad Athenienses). Wohl Abschrift einer Sammlung von Paracelsusexzerpten (Vorlage nicht ermitelt), jeweils mit Blattangabe. Wohl Fragment: Setzt ein mit „fol. 290b“ und endet „fol. 438“ (Schreiberhand)

Paracelsus (1493-1541) [Behandelt]

Literaturhinweise: Veit Ludwig von Seckendorff: Christen-Stat, Leipzig 1685, Teil III, Add. VIII, 7 (S. 329)

Ausreifungsgrad: Entwurf

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Zeitzer Kirchen-, Schul- und Bibliotheksachen

DE-611-HS-3586868, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3586868

Erfassung: 4. Mai 2020 ; Modifikation: 4. Juni 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-24T15:44:12+01:00