Detailinformationen
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 23.06.1955 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1806/125-126
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 23.06.1955 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1806/125-126; Mappe 1
Pauli, Wolfgang (1900-1958) [Verfasser], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Zürich, 23.06.1955. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dankt für Brief vom 19.[6.], der denjenigen Schluss, auf den es Pauli ankomme, nicht erklärt. Pauli wiederholt seine Frage, welche Konsequenzen sich für die Gültigkeit von Heisenbergs Gleichungen durch die Einführung eines neuen Faktors ergeben. Er fordert, dass der Begriff Hilbert-Raum II durch eine wohldefinierte indefinite Metrik im Hilbert-Raum ersetzt werde. Berichtet über Arbeiten von Källén und Thirring.Källén, Gunnar (1926-1968) [Behandelt], Thirring, Walter (1927-2014) [Behandelt], Lehmann, Harry (1924-1998) [Behandelt]
Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. IV, Nr. 2116.
Bemerkung: Lieber Heisenberg,
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1806. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang
DE-611-HS-3547332, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3547332
Erfassung: 13. Dezember 2019 ; Modifikation: 6. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:47+01:00