Detailinformationen
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 09.05.1955 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1806/113-116
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 09.05.1955 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1806/113-116; Mappe 1
Pauli, Wolfgang (1900-1958) [Verfasser], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Zürich, 09.05.1955. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Antwortet auf Brief vom 10.4. mit Manuskriptsendung. Kritisiert die Methodik der Arbeit von Heisenberg, Kortel und Mitter. Berichtet über Arbeiten von Landau und Tamm zur Quantenelektrodynamik, über die er von Källén erfuhr. Landau habe dieselben Vermutungen über Quantenelektrodynamik wie Pauli. Skizziert die Vermutungen. Erwähnt seinen Brief an den Feldverein mit Überlegungen zur Paartheorie, zu dem er hier einen Nachtrag formuliert. Kündigt Schreiben an den Göttinger Dekan an.Landau, Lev Davidovič (1908-1968) [Behandelt], Källén, Gunnar (1926-1968) [Behandelt], Tamm, Igorʹ E. (1895-1971) [Behandelt], Wentzel, Gregor [Behandelt], Thirring, Walter (1927-2014) [Behandelt], Jost, Res (1918-1990) [Erwähnt], Luttinger, Joaquin Mazdak (1923-1997) [Erwähnt]
Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. IV, Nr. 2085.
Bemerkung: Lieber Heisenberg,
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1806. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang
DE-611-HS-3547009, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3547009
Erfassung: 12. Dezember 2019 ; Modifikation: 6. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:47+01:00