Detailinformationen

Brief von Wolfgang Pauli an Werner Heisenberg, 25.02.1955Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1806/109-112

Funktionen

Brief von Wolfgang Pauli an Werner Heisenberg, 25.02.1955Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1806/109-112; Mappe 1


Zollikon-Zürich, 25.02.1955. - 1 Bl. (1 hs. S.); 1 Bl. (2. hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bedauert, dass Heisenberg nicht nach Bern kommen konnte. Stellt Fragen zur Definition der Fortpflanzungsfunktion, ihrem Zusammenhang mit der quantenfeldtheoretischen Renormalisation im Lee-Modell und zum Zustandekommen eines bestimmten Widerspruchs in einem Beweis in Heisenbergs Arbeit. Bekam von Källén die Auskunft, dass die preprints der Arbeit von Pauli und Källén fertig seien.Legt dem Brief ein Appendix bei, in dem er Heisenbergs Artikel für das Bohrbuch bespricht. Kommentiert Heisenbergs Aristoteles-Interpretation, diskutiert, was davon auf Einstein zutrifft und welche philosophische Haltung Einstein einnimmt.
Heisenberg, Werner: The development of the interpretation of the quantum theory. In: Wolfgang Pauli (Ed.): Niels Bohr and the development of physics. Essays dedicated to Niels Bohr on the occasion of his seventieth birthday. London: Pergamon, 1955. Pp. 12-29.

Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. IV, Nr. 2028.

Begleitmaterial:Appendix

Bemerkung: Lieber Heisenberg,

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1806. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang

DE-611-HS-3546830, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3546830

Erfassung: 11. Dezember 2019 ; Modifikation: 6. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:47+01:00