Detailinformationen
Die Eheleute Johannes Marcks und Sibilla Palm erwerben ein Grab in der Pfarrkirche Klein St. Martin zu Köln [vgl. NL Hüpsch K I, 5.29] Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch Signatur: NL Hüpsch K I, 5.30: I
Die Eheleute Johannes Marcks und Sibilla Palm erwerben ein Grab in der Pfarrkirche Klein St. Martin zu Köln [vgl. NL Hüpsch K I, 5.29] Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
Signatur: NL Hüpsch K I, 5.30 : Kasten I; Mappe 5
Köln. Stadtrat [Verfasser]
Cölln, 16.05.1658. - 1 Blatt mit 2 anhängenden Siegeln, anhängendem Siegelrest, ein Siegel fehlt, Deutsch. - Dokument, Urkunde
Inhaltsangabe: Leo Wollersheim, Jacob Rüddesheim, Matthias Hoffman und Johan Reuter, Ratsverwandte der Stadt Köln und Kirchenmeister der Pfarrkirche Klein St. Martin ebenda, bekennen, dass die Eheleute Johannes Marcks und Sibilla Palm sie gegen die entsprechende Gebühr um ein Kirchengrab im Umgang zum Heumarkt hin gelegen gebeten haben. Der Bitte wird unter der Bedingung stattgegeben, dass das Grab altem Herkommen gemäß an Allerseelen beleuchtet wird und der nächste Leiberbe es nach dem Tod der Eheleute für sechs Radermark an sich lösen soll. Die Eheleute dürfen das Grab nicht ohne die Zustimmung der Kirchenmeister ihren Erben verkaufen. Wenn das Grab eröffnet wird, sollen die Besitzer es wieder sauber und stabil mit Kalk und kantigen Steinen und nicht mit Erde und Schrotz schließen lassen, damit es der Kirche und dem Umgang zierlich sei.Marcks, Johannes [Erwähnt], Palm, Sebilla [Erwähnt]
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/K01-05/0065 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch / Lebensdokumente
DE-611-HS-3545425, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3545425
Erfassung: 6. Dezember 2019 ; Modifikation: 8. Dezember 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:23:32+01:00