Detailinformationen
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 29.12.1953 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1806/61-64
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 29.12.1953 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1806/61-64; Mappe 1
Pauli, Wolfgang (1900-1958) [Verfasser], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Zürich, 29.12.1953. - 2 Bl. (3 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Pauli führt die Diskussion mit Heisenberg über Vererbungslehre fort, erläutert seinen Gebrauch des Begriffs "Sinn" und den Unterschied zwischen den Begriffen "Wunder" und "sinnvoller Zufall". Berichtet von Bohrs Ansichten über Vererbungslehre, die auf Lamarck zurückgehen. Bittet Heisenberg, sein neues Manuskript zum Divergenzproblem bei quantisierten Feldern nach Princeton zu schicken. Pauli hofft, dass in Genf ein vernünftiger Direktor [des CERN] gewählt werde.Pauly, August [Behandelt], Litt, Theodor (1880-1962) [Behandelt], Klein, Oskar (1894-1977) [Behandelt], Bohr, Niels (1885-1962) [Behandelt], Lamarck, Jean-Baptiste Pierre Antoine de Monet de (1744-1829) [Behandelt]
Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. IV, Nr. 1698.
Bemerkung: Lieber Heisenberg,
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1806. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang
DE-611-HS-3543821, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3543821
Erfassung: 2. Dezember 2019 ; Modifikation: 6. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:47+01:00