Detailinformationen
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, [vermutl. 16.6.1933] Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1805/9-10
Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, [vermutl. 16.6.1933] Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1805/9-10
Pauli, Wolfgang (1900-1958) [Verfasser], Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Zürich. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Bedauert Heisenbergs Absage und bittet ihn auch im Namen Scherrers erneut, seine Teilnahme an der Konferenz in Züroch doch in Erwägung zu ziehen. Bemerkung zu Casimir und der Benutzung ebener Wellen und zum theoretischen Schema der Diracschen Löchertheorie, worüber Pauli in Kopenhagen und Leyden vorgetragen habe. Korrigiert Heisenbergs Ansichten über die Selbstenergie und erläutert den vom Spin herrührenden Anteil der Selbstenergie. Zu Elsassers Ansicht, die positiven Elektronen könnten Bose-Statistik haben.Scherrer, Paul (1890-1969) [Behandelt], Casimir, Hendrik Brugt Gerhard (1909-2000) [Behandelt], Weyl, Hermann (1885-1955) [Behandelt], Waller, Ivar (1898-1991) [Behandelt], Elsasser, Walter Maurice (1904-1991) [Behandelt]
Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. II, Nr. 312.
Bemerkung: Lieber Heisenberg,
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1805. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang
DE-611-HS-3529441, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3529441
Erfassung: 16. Oktober 2019 ; Modifikation: 9. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:46+01:00