Detailinformationen

Noten zu einigen der Liedtexte NaJEO/4/1 bis NaJEO/4/33 Mein Sebnitz Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeNachlass Josefa Elstner-OertelSignatur: NaJEO/4/34

Funktionen

Noten zu einigen der Liedtexte NaJEO/4/1 bis NaJEO/4/33Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Josefa Elstner-Oertel

Signatur: NaJEO/4/34


Mein Sebnitz

Elstner-Oertel, Josefa (1888-1969) [Verfasser],Heede, Felix [Verfasser],Kaulisch, Friedrich Wilhelm (1827-1881) [Verfasser],Lingg, Hermann (1820-1905) [Verfasser],Beils, Carl [Verfasser],N. N. [Verfasser]

(Deutschland) [vermutlich], 1920-1969 [Zeitangabe unter Angabe der Schaffenszeit der Verfasserin]. - Manuskript, 6 Notenblätter, Deutsch. - Liederhandschrift, Abschrift

Inhaltsangabe: "Mein Sebnitz" nur hier überliefert; Lieder über Sebnitz: Nr. 1: [Sebnitz ist ein schönes Städtchen] - Nr. 3: Blumenindustrie - Nr. 4: o. T. [Loblied auf Sebnitz] - Nr. 5: Mein Sebnitz; Nr. 6: Lied bei der Presse zu singen - Nr. 8: Wenn du noch eine Mutter hast - Nr. 10: Brautlied I; Lieder über Heimat: Nr. 11: Wo's Dörflein zu Ende geht - Nr. 12: Heimkehr - Nr. 13: Der Negersklave; Lieder über Liebe: Nr. 19: Die wahre Freundschaft- Nr. 20: Horch, was kommt von draußen rein? ; Nr. 21: Des Sohnes Heimkehr - Nr. 22: Der junge Wildschütz - Nr. 26: Bergmannskind; Nr. 28: Ländler - Nr. 29: Lob der Träne - Nr. 30: Heidelbeerlied

Bemerkung: Lieder nummeriert, ohne durchgängige Nummerierung

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Josefa Elstner-Oertel / Werke

DE-611-HS-3500345, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3500345

Erfassung: 5. Juli 2019 ; Modifikation: 5. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:19:21+01:00