Detailinformationen
Brief von Clemens Podewils von Bayerische Akademie der Schönen Künste an Werner Heisenberg, 23.10.1963 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/54/99-100
Brief von Clemens Podewils von Bayerische Akademie der Schönen Künste an Werner Heisenberg, 23.10.1963 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/54/99-100
Podewils, Clemens (1905-) [Verfasser], Bayerische Akademie der Schönen Künste (1948-) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
München, 23.10.1963. - 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Vortrag "Die Bedeutung des Schönen ...". Zusendung des Sonderdrucks, Jahrbuch wurde bereits gesendet. Dank für Widmungsexemplar von "Der Teil und das Ganze". Wunsch nach Gespräch über "den freien Spielraum der Kunst und Dichtung". Vorfreude auf Heisenbergs Vortrag in der Öffentlichen Jahressitzung der Akademie im Sommer. Weitere geplante Vorträge von Heidegger und Fischer.Heidegger, Martin (1889-1976) [Erwähnt], Fischer, Ernst (1899-1972) [Erwähnt], Chillida, Eduardo (1924-2002) [Erwähnt]
Heisenberg, Werner: Die Bedeutung des Schönen in der exakten Naturwissenschaft.
Heisenberg, Werner: Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik. München: Piper, 1969.
Bemerkung: Adress-Stempel.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 54. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bayerische Akademie der Schönen Künste, München
DE-611-HS-3491798, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3491798
Erfassung: 11. Juni 2019 ; Modifikation: 11. Juni 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:16+01:00