Detailinformationen

TestimoniaNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Hans DrexlerSignatur: Cod. Ms. H. Drexler L 4

Funktionen

TestimoniaNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Hans Drexler

Signatur: Cod. Ms. H. Drexler L 4


Drexler, Hans (1895-1984) [Korrespondenzpartner],Weinstock, Stefan (1901-1971) [Korrespondenzpartner],Burchard, Martin [Korrespondenzpartner],Holst, Erich von (1908-1962) [Korrespondenzpartner],Binding, Kurt (1904-1971) [Korrespondenzpartner],Weber, Otto (1902-1966) [Korrespondenzpartner],Engelhardt, Wolf von (1910-2008) [Korrespondenzpartner],Kellermann, Wilhelm [Korrespondenzpartner],Weippert, Georg (1899-1965) [Korrespondenzpartner],Smend, Rudolf (1882-1975) [Korrespondenzpartner],Pohl, Robert Wichard (1884-1976) [Korrespondenzpartner],Woltje, Ernst (1898-1965) [Korrespondenzpartner],Steinmetz, Viktor [Korrespondenzpartner],Weniger, Erich (1894-1961) [Korrespondenzpartner]

Oxford, Heidelberg, Arnsberg i. Westf. [u.a.], 25.11.1947-01.1958. - Nr. 51-94a (59 Bl.), Deutsch. - Korrespondenz

Benutzbar.

Inhaltsangabe: St. Weinstock gibt Auskunft zu Drexlers politischer Haltung, wobei er besonders auf Drexlers Beziehung zu nichtarischen Wissenschaftlern, wie den Philosophen Hönigswald und den Historiker Köbner eingeht (Nr. 51-52); von Holst setzt sich für die Rehabilitierung Drexlers ein und gibt an, dass die von diesem geleiteten wissenschaftlichen Diskussionsabende nicht dogmatisch-nationalsozialistisch, sondern liberal aufgezogen waren (Nr. 53); K. Binding schildert die Zusammenarbeit zwischen ihm als Regierungspräsident in Hildesheim und Drexler als Rektor der Göttinger Universität (Nr. 55-56); in den Aussagen von O. Weber geht es um die Auseinandersetzungen, die Drexler mit den Parteistellen hatte (Nr. 57) und um Drexlers Tätigkeit als Rektor (Nr. 59,61); in dem von Engelhardt aufgeführten Bericht geht es um Drexlers Führung des Dozentenbundes und dessen Verhältnis zu Schürmann (Nr. 62); Aussage von G. Weippert zu Drexlers nationalsozialistischer Gesinnung (Nr. 65); R. Smend gibt an, dass Drexler ihn stets vor Anfeindungen in Schutz genommen habe, obwohl er dadurch selbst Schwierigkeiten zu befürchten hatte (Nr. 66); E. Woltje hält die Einstufung von Drexler in Kat. III mit erheblichen Beschränkungen für nicht haltbar, sondern plädiert für eine Eingruppierung in Kat. IV ohne Beschränkung (Nr. 76-77)

Bemerkung: Briefsammlung so belassen, wie vom Nachlasser übernommen; Nr. 60 fehlt; Nr. 73 in Cod. Ms. H. Drexler L 13 vorgefunden (Bl. 124)Nr. 51-52 (Bl. 1-2) : Briefe von Stefan Weinstock an den Rechtsanwalt Martin Burchard (Oxford, 07.02.19?-25.11.1947); Nr. 53 (Bl. 3) : Amtl. beglaubigte Abschrift eines Briefes von E. von Holst an den Herrn Kurator (Heidelberg, 19.03.1946); Nr. 54 (Bl. 4) : Brief von E. von Holst an Drexler (Heidelberg, 15.11.1946); Nr. 55-56 (Bl. 5-6) : Amtl. beglaubigte Erklärung von Kurt Binding (Arnsberg i. Westf., 05.01.1948);Nr. 57-61 (Bl. 7-10) : Äußerungen von Otto Weber zur Entnazifizierungsangelegenheit von Drexler (Göttingen, 07.12.1948-30.03.1949); Nr. 62 (Bl. 11) : Erklärung von W. v. Engelhardt (22.02.1949); Nr. 63-64 (Bl. 12-13) : Briefwechsel zwischen W. Kellermann und Drexler (06.07.1949, 13.06.1944);Nr. 65 (Bl. 14) : Georg Weippert über Drexler (Erlangen, 21.04.1949); Nr. 66 (Bl. 15) : Abschrift eines Briefes von R. Smend an den Vorsitzenden des Entnazifizierungs-Ausschusses (Göttingen, 24.01.1949); Nr. 67-69a (Bl. 16-21) : Briefe von R. Smend an Drexler (Göttingen, 26.06.1949-23.03.1974); Nr. 70-75 (Bl. 22-26) : Briefwechsel zwichen R.W. Pohl und Drexler (Göttingen, 23.07.1949-17.02.1955); Nr. 76-77 (Bl. 27-28) : E. Woltje zum Entnazifizierungsverfahren von Drexler (Hannover, 09.10.1952);Nr. 78a-78b (Bl. 29-30) : Brief von Victor Steinmetz [Abschr. u. Orig.] (Luxemburg, 19.08.1952); Nr. 79 (Bl. 31) : Gedicht von verschiedenen Schülern aus dem SS'1944; Nr. 80-94a (Bl. 32-55) : Eingaben der Schüler und Antworten des Dekans, des Nds. Kultusministeriums (Hannover u.a., 1956)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Hans Drexler / Akten / Entnazifizierung und Rehabilitierung

DE-611-HS-3487548, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3487548

Erfassung: 24. Mai 2019 ; Modifikation: 3. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:22:06+01:00