Detailinformationen
Brief von Ernestinische Visitatoren an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Alexius Bresnicer, Heinrich Schneidewein, Martin Faber, Johannes Kühn und Bartholomaeus Rosinus, 20.09.1562 Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) Signatur: Chart. A 32, Bl. 310r-312r
Brief von Ernestinische Visitatoren an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Alexius Bresnicer, Heinrich Schneidewein, Martin Faber, Johannes Kühn und Bartholomaeus Rosinus, 20.09.1562 Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)
Signatur: Chart. A 32, Bl. 310r-312r
Ernestinische Visitatoren [Verfasser], Johann Friedrich II., Sachsen, Herzog (1529-1595) [Adressat]
Jena, 20.09.1562. - 3 Bl.. - Brief
Inhaltsangabe: Empfehlen Andreas Misenus als Nachfolger des entlassenen Altenburger Superintendenten Alexius Bresnitzer.;Betr. auch die Besetzung der vielen anderen vakanten Pfarrämter. Sie senden dem Herzog eine Liste von 16 amtierenden Geistlichen und 10 Jenaer Studenten, die sie für die vakanten Stellen empfehlen.;Betr. auch den fortdauernden Widerstand in der Superintendentur Weimar gegenüber der Visitation.Bresnicer, Alexius [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Schneidewein, Heinrich [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Faber, Martin (1526-) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Kühn, Johannes (1521-1588) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Rosinus, Bartholomaeus (1520-1586) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Datierung: "Sontag Nach Crucis"
Ausreifungsgrad: Abschrift, Autograph Johann Ratzebergers
Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Akten zur Konfessionspolitik / Sammelband zur wettinischen Kirchenpolitik zwischen 1548 und 1576
DE-611-HS-3418348, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3418348
Erfassung: 25. Oktober 2005 ; Modifikation: 9. Dezember 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T18:08:38+01:00