Detailinformationen

Brief von Justus Menius an Johann Weber, 14.07.1542 [[14.07.1542]]Forschungsbibliothek GothaSammlung zur Wittenberger Reformation, zum Schmalkaldischen Krieg und Augsburger Interim, Codex Bavari IISignatur: Chart. B 16, S. 746-747

Funktionen

Brief von Justus Menius an Johann Weber, 14.07.1542 [[14.07.1542]]Forschungsbibliothek Gotha ; Sammlung zur Wittenberger Reformation, zum Schmalkaldischen Krieg und Augsburger Interim, Codex Bavari II

Signatur: Chart. B 16, S. 746-747


o.O., 14.07.1542 [[14.07.1542]]. - 2 S.. - Brief

Faber, Philipp [Behandelt]

Editionshinweise: Christian Schlegel: Initia reformationis Coburgensis in vita Joannis Langeri, primi superintendentis ac pastoris huius urbis evangelici descripta, in qua simul de scriptis Lutheri, in Pathmo sua Coburgensi sub Comitiis Augustanis confectis, ex instituto agitur, plurimæque tum Lutheri tum Melanchthonis epistolæ ad Balthasarem Thuringum, Ioannem Langerum, et alios exaratæ ..., Gotha 1717, S. 219, Nr. XXVI.

Bemerkung: Zur Datierung: Der Konflikt um den Pfarrer Philipp Faber nimmt seinen Anfang schon 1541. In MBW (= Philipp Melanchthon: Briefwechsel. Kritische. und kommentierte Gesamtausgabe. Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hrsg. von Heinz Scheible, Bd. 1ff., Stuttgart u.a. 1977ff.), Nr. 3032.1 vom 4.9.1542 erwähnt Melanchthon aber, daß Weber für Schmidt bürgen könne. Möglicherweise bittet Menius in diesem Brief um eben jene Bürgschaft.

Ausreifungsgrad: Abschrift, Autograph Valentin Beyers

Pfad: Sammlung zur Wittenberger Reformation, zum Schmalkaldischen Krieg und Augsburger Interim, Codex Bavari II

DE-611-HS-3416258, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3416258

Erfassung: 17. August 2009 ; Modifikation: 26. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:15:21+01:00