Detailinformationen
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Tobias Pfanner, 15.02.1689 Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: Chart. A 420, Bl. 57r-59v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Tobias Pfanner, 15.02.1689 Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: Chart. A 420, Bl. 57r-59v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser], Pfanner, Tobias (1641-1716) [Adressat]
Meuselwitz, 15.02.1689. - 3 Blatt (Bl. 58v-49r leer); Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Empfangsbestätigung der überschickten Akten mit beiliegendem Schein (Dokument fehlt); Pfanners Bedenken kommen Seckendorff überraschend; Rechtfertigung Seckendorffs mit vertraulichen Angelegenheiten der Herzöge; die Aufstückelung der Lieferung ist teuer und kostet Seckendorff viel Zeit; Bedeutung der Historia Lutheranismi, die ja keinen Privatnutzen für S. bietet; Ankündigung einer Rücksendung von Akten; Bedingungen des Postverkehrs; PS 58r: Seckendorffs Rechtfertigung, bereits seit 40 Jahren dem Hause Sachsen zu dienen; Freude über Pfanners Arbeit zur Erbverbrüderung; der Streit mit Pufendorf; die Rolle von Thomasius dabeiSchwartzenfels, Anton Günther von (-1700) [Erwähnt], Pufendorf, Samuel von (1632-1694) [Erwähnt], Thomasius, Christian (1655-1728) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Korrespondenz zwischen Tobias Pfanner und anderen Theologen und Gelehrten
DE-611-HS-3408790, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3408790
Erfassung: 8. Juni 2001 ; Modifikation: 3. August 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-24T15:44:01+01:00