Detailinformationen

Verschiedene Notizen und Zusammenstellungen [Titel laut Katalog Theo Gerardy] Rechnung der Wedekind'schen Stiftung [Bl. 1-3] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Carl Friedrich GaußSignatur: Cod. Ms. Gauß Math. 36

Funktionen

Verschiedene Notizen und Zusammenstellungen [Titel laut Katalog Theo Gerardy]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Carl Friedrich Gauß

Signatur: Cod. Ms. Gauß Math. 36


Rechnung der Wedekind'schen Stiftung [Bl. 1-3]

o.O. [Göttingen], o.D.. - Ms.; 19 Bl., Deutsch. - Werk, Notiz

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Vor allem Berechnungen und Notizen zu Professorenwitwenkassen, zu Bevölkerungsstatistiken (Mortalitätsraten) und Eisenbahnerträgen

Literaturhinweise: Bl. 1 u. 12 wiedergegeben in: Reichel, Georg: Carl Friedrich Gauß (30. April 1777 bis 30. April 1977) und die Professoren-Witwen- und Waisenkasse zu Göttingen. In: Blätter / Deutsche Gesellschaft für Versicherungsmathematik. Bd. 13 (1977), H. 2, S. 101-127 [als Sonderdruck vorhanden in Belegexemplarsammlung zu Cod. Ms. Gauß Math. 35 - 45]

Bemerkung: Bl. 4: Bremer WitwencasseBl. 5: zu Eisenbahnerträgen (?)Bl. 6r: Aufstellung von Zinsen, überschrieben mit "Georg"Bl. 8: zu Finanzen der Göttingischen Gelehrten Anzeigen bzw. der Göttinger Societät der WissenschaftenBl. 9/10: Lebensdaten einiger Personen, zum Ertrag der Hannoverschen Eisenbahnen, "Zeitungsnotizen über Tödtung und Blitz"Bl. 11-16: zu Bevölkerungsstatistiken, dabei Bl. 14 von Goldschmidt ("Zusammenstellung von 167 und 154 Ehepaaren, welche in den Städten Oldenburg und Delmenhorst von Jahr 1730 bis 1740 copulirt und im Jahre 1780 beinahe völlig ausgestorben waren ...")

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Carl Friedrich Gauß / Manuskripte / Mathematik / Wahrscheinlichkeitsrechnung. Göttinger Professoren-Witwenkasse

[Gauss 94 a/1-13 (Frühere Signatur), Gauss 157 d/20-22 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3382199, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3382199

Erfassung: 28. Juni 2018 ; Modifikation: 2. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:01:48+01:00