Detailinformationen

Postkarte von Hanne Darboven (Hamburg-Rönneburg) an Jean-Christophe und Judith Ammann (Frankfurt am Main), 20.05.1992 Korrespondenz Museum für Moderne KunstArchiv Jean-Christophe AmmannSignatur: JCA1DARB131

Funktionen

Postkarte von Hanne Darboven (Hamburg-Rönneburg) an Jean-Christophe und Judith Ammann (Frankfurt am Main), 20.05.1992Museum für Moderne Kunst ; Archiv Jean-Christophe Ammann

Signatur: JCA1DARB131


Korrespondenz

Harburg (Hamburg), 20.03.1992. - 1 Blatt, 2 Seiten, 10,5 x 14,7 cm, Deutsch. - Brief, Postkarte

Inhaltsangabe: © Hanne Darboven Stiftung Hamburg; Faksimile: Archiv Jean-Christophe Ammann, MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST
Darboven, Hanne: The Sundial The Moonlight. 1976

Bemerkung: Auf der Vorderseite der Postkarte befinden sich die Empfängeradresse und die Notiz „frühlingsanfang bin dankbar für heute - 1200 noon time“. Auf der Rückseite befindet sich die handschriftliche Notiz „the sundial the moonlight furtune cookies i was lucky love“. Ein Teil davon ist ein Titel einer Arbeit, die Darboven 1976 angefertigt hat. // The front of the postcard bears the recipient's address and the note “frühlingsanfang bin dankbar für heute - 1200 noon time” [beginning of spring, grateful for today – 1200 noon time.] On the back is the handwritten note “the sundial, the moonlight, fortune cookies, I was lucky, love.” Part of this is the title of a work Darboven created in 1976.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Archiv Jean-Christophe Ammann / Materialien zu Personen / Konvolut: Darboven, Hanne

DE-611-HS-3308627, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3308627

Erfassung: 29. August 2017 ; Modifikation: 26. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-26T17:46:40+01:00