Detailinformationen
Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 14.02.1882 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Otto Hölder Signatur: NL 371/1/43
Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 14.02.1882 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Otto Hölder
Signatur: NL 371/1/43
Hölder, Otto (1859-1937) [Verfasser], Hölder, Otto (1811-1889) [Adressat], Hölder, Pauline [Adressat]
Tübingen, 14.02.1882. - 5 Bl. (10 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Hölder schreibt wiederum von langen Spaziergängen und von Einladungen. Für Essen und für Fotografien benötigt Hölder am Monatsende noch 120 Mark. Hölder weis nicht, ob er sich noch einmal immatrikulieren kann. Bei Du Bois würde er aus Höflichkeit Differentialgleichungen hören. Hölder arbeitet für sein Examen und kann daher erst 14 Tage später ins neue Semester. Um 7 Uhr wird der Tag beendet. Hölder war wieder einmal bei Cuhorst's eingeladen. Mit der Wäsche reicht Hölder noch bis zum 21. Februar. Hölder war bei der Aufführung der Liedertafel der Antigone, wo Prof. Kugler den Text las. Hölder wundert sich, nichts von Alfred und Luise zu hören. Du Bois beklagte sich, dass die akademische Jugend sich vom Begräbnis Berthold Auerbachs fernhält. Hölder kann das nicht verstehen, immerhin schickt die Liedertafel ein Doppelquartett hin. Folgend zählt Hölder für die Mutter auf, was er an Wäsche hat.Bemerkung: Liebe Eltern
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Otto Hölder / Nachlass Otto Hölder, Korrespondenzen
DE-611-HS-3280472, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3280472
Erfassung: 12. Mai 2017 ; Modifikation: 12. Mai 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:02:46+01:00