Detailinformationen
Brief von Bernhard Walther Marperger an Erdmann Heinrich Henckel v. Donnersmarck. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Hauptarchiv Signatur: AFSt/H A 144 , 1101-1104
Brief von Bernhard Walther Marperger an Erdmann Heinrich Henckel v. Donnersmarck. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Hauptarchiv
Signatur: AFSt/H A 144 , 1101-1104
Marperger, Bernhard Walter (1682-1746) [Verfasser], Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich [Adressat]
Dresden, 23.08.1725. - 4 S., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Bezugnahme auf E. H. Henckel v. Donnersmarcks Brunnenkur in Gesellschaft von A. H. Francke; Mitteilung betreffend die Sache der pietistischen Prediger in Teschen; Meinungsäußerung über die Religionsverfolgten in Mähren und deren Verhalten im Exil; Angelegenheit betreffend die Besetzung der Pfarrstelle in Wichtshausen nach dem Tod von Herrn Albrecht; Hinweis auf die beabsichtigte Reise von [Maria Eleonore Ämilie ?] v. Reuß[-Köstritz] nach Obergreiz mit Hoffnung auf die Beilegung bestehender Differenzen; Förderung der Besetzung einer Superintendentenstelle mit Archidiakon [J. Ch. ?] Schäffer seitens [M. E. Ä.] v. Reuß[-Köstritz].Francke, August Hermann (1663-1727) [Erwähnt], Albrecht, Johann Conrad [Erwähnt], Maria Eleonore Ämilie (Reuß-Köstritz, Gräfin) (1688-1776) [Erwähnt], Schaeffer, Johann Christoph [Erwähnt]
Brunnenkur, Böhmische Exulanten, Stellenbesetzung, Pfarrstelle, Superintendentur, Dresden, Teschen, Mähren, Wichtshausen, Obergreiz
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Hauptarchiv / Sammelband mit Briefauszügen, Berichten und Tagebüchern, zusammengestellt von Johann Heinrich Callenberg.
DE-611-HS-3252134, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3252134
Erfassung: 4. November 2002 ; Modifikation: 13. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-28T11:12:09+01:00