Detailinformationen

Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 13.02.1880Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Otto HölderSignatur: NL 371/1/31

Funktionen

Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 13.02.1880Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Otto Hölder

Signatur: NL 371/1/31


Hölder, Otto (1859-1937) [Verfasser],Hölder, Otto (1811-1889) [Adressat],Hölder, Pauline [Adressat]

Berlin, 13.02.1880. - 3 Bl. (5 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Hölder bedankt sich für die angekündigte Sendung. Hölder hat weitere Post aus Urach und Greifswald bekommen. Gesundheitlich fühlt sich Hölder nicht gut und gesellschaftlich einsam. Er hat sich entschlossen nach Tübingen zu gehen und meldet sich für die Exmatrikulation an. Vor Mitte März wird Hölder nicht zurückkommen, da Weierstraß länger liest (1 Woche krank). Schlittschuhlaufen geht Hölder nicht mehr. Die Freunde Braun und Nördlinger gehen ebenfalls nach Tübingen und andere Bekannte sind dort, so dass sich Hölder dort nicht alleine sieht. Den Tübinger Katalog hat er studiert. Das Manuskript der Vorlesung von Weierstraß für das nächste Semester wurde Hölder versprochen - er brauch es. Er bezweifelt in den Ferien viel arbeiten zu können. In Tübingen beginnt das Semester bereits am 15. April.

Bemerkung: Liebe Eltern

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Otto Hölder / Nachlass Otto Hölder, Korrespondenzen

DE-611-HS-3244500, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3244500

Erfassung: 8. April 2017 ; Modifikation: 8. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:02:46+01:00