Detailinformationen
Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 22.05.1879 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Otto Hölder Signatur: NL 371/1/19
Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 22.05.1879 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Otto Hölder
Signatur: NL 371/1/19
Hölder, Otto (1859-1937) [Verfasser], Hölder, Otto (1811-1889) [Adressat], Hölder, Pauline [Adressat]
Berlin, 22.05.1879. - 3 Bl. (6 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Hölder berichtet von seinem langen Spaziergang durch den Tiergarten bei dem herrlichen Wetter. In der letzten Zeit war Hölder sehr viel in den Theatern. Besonders gefällt ihm die Ausstattung im Viktoriatheater. Hölder ist abends sehr viel weg. Da Weierstraß letztens krank war hat Hölder etwas mehr Zeit - er überarbeitet sich also nicht. Hölder sucht wieder nach einer besseren Wohnung. Er hat eine gefunden für 30 Mark - überlegt aber noch, ob er sie nimmt. Gegenwärtig verkehrt Hölder mehr mit den Stuttgartern Müller und Braun als mit Lattmann. Essen gehen sie zusammen mal hier mal da. Da alles teuer ist, reicht das Geld wohl nur bis Mitte Juni. Hölder schreibt von den sonderbarsten Tieren im Aquarium und fragt sich, wo er mit der Mutter überall hin will. Sonntag vor 8 Tagen war Hölder bei Zeller. Von Eduard und Luise kam ein Brief mit der Aufforderung zu kommen. Hölder will es auch tun. Otto H. hat Julius Hölder getroffen. Dieser sagte, dass die Mutter in seinem Hotel garni ein Zimmer haben kann, wenn eins frei ist. Hölder könnte auch Haucks ansprechen - diese würden die Mutter sicherlich einladen. Bei Pfleiderer war Hölder zweimal, bei Frommel noch nicht.Bemerkung: Liebe Eltern
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Otto Hölder / Nachlass Otto Hölder, Korrespondenzen
DE-611-HS-3239696, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3239696
Erfassung: 23. März 2017 ; Modifikation: 23. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:02:46+01:00