Detailinformationen
Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 04.03.1879 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Otto Hölder Signatur: NL 371/1/15
Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 04.03.1879 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Otto Hölder
Signatur: NL 371/1/15
Hölder, Otto (1859-1937) [Verfasser], Hölder, Otto (1811-1889) [Adressat], Hölder, Pauline [Adressat]
Berlin, 04.03.1879. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Mit der Heimreise könnte es noch etwas dauern. Hölder könnte aber bis zum Geburtstag des Vaters da sein. Luise schreibt, die Greifswalder Professoren lesen eigentlich nur noch in dieser Woche, aber die ganze nächste Woche geht es doch noch weiter. Kummer und Weierstraß lesen noch bis zum 21. Zu Alfreds Hochzeit wird Hölder wohl bleiben können. Seine Sachen kann Hölder als Frachtgut schicken. Eine Uhr als Hochzeitsgeschenk für Alfred findet Hölder nicht angebracht - lieber ein Besteck. Der Preis von 9 Mark ist Hölder angenehm. Letzten Dienstag war Hölder bei Dillmanns. Es war eine große Gesellschaft. Gesundheitlich fühlt sich Hölder in den letzten Tagen sehr unwohl. Von Alfred kam ein Brief - Hölder solle doch kommen - auch Luise wolle ihm diesbezüglich schreiben. Diesen Sommer gibt es viel zu hören (Kronecker nicht, dafür Weierstraß, Kirchhoff). Zum Geburtstag des Königs ist viel los - Hölder weis noch nicht, ob er hingeht. Der Hausfrau hat Hölder gesagt, er fährt am 15., wenn er später fährt, zahlt er die Miete nach.Bemerkung: Liebe Eltern
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Otto Hölder / Nachlass Otto Hölder, Korrespondenzen
DE-611-HS-3237767, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3237767
Erfassung: 17. März 2017 ; Modifikation: 17. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:02:46+01:00