Detailinformationen
[Notizen für Veröffentlichungen] Über den Zusammenhang der Mengenlehre mit der Arithmetik [Nr. 1] Ein Beitrag zur Mannigfaltigkeitslehre [Nr. 2] Über ein universales Theorem der Diophantik, von dem der "große" Fermatsche Satz nur ein ganz spezieller Fall ist [zum Versand an August Gutzmer] [Nr. 3,1] Beweis des großen Fermatschen Satzes [Nr. 3,2] Über die einfachen Zahlensysteme [Nr. 4] Principien einer Theorie der Ordnungstypen : erste Mittheilung [Nr. 7] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Georg Cantor Signatur: Cod. Ms. G. Cantor 24
[Notizen für Veröffentlichungen] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Georg Cantor
Signatur: Cod. Ms. G. Cantor 24
Über den Zusammenhang der Mengenlehre mit der Arithmetik [Nr. 1]. Ein Beitrag zur Mannigfaltigkeitslehre [Nr. 2]. Über ein universales Theorem der Diophantik, von dem der "große" Fermatsche Satz nur ein ganz spezieller Fall ist [zum Versand an August Gutzmer] [Nr. 3,1]. Beweis des großen Fermatschen Satzes [Nr. 3,2]. Über die einfachen Zahlensysteme [Nr. 4]. Principien einer Theorie der Ordnungstypen : erste Mittheilung [Nr. 7]
Cantor, Georg (1845-1918) [Verfasser]
o.O. [Halle], 1911-1917. - 7 Nr.; 12, 15 + 1, 4 + 5 Bl., 12 S., 16, 14, 4 Bl. + 1 Beil. zu Nr. 7. - Werk, Notiz
Bemerkung: Nr. 1-6: Manuskripte bzw. Notizen Nr. 5 u. 6 nicht näher bestimmt Nr. 7: Korr.-Fahne m. Korr. Nr. 7/Beil.: Grattan-Guinness, I.: An unpublished paper by Georg Cantor : Principien einer Theorie der Ordnungstypen : erste Mittheilung. Aus: Acta Mathematica. Bd. 124 (1970), S. 65-107 Nr. 1 - 2: Archivkopie in REP (Signatur wie Original)
Erhaltungszustand: Nr. 1 mit Bleistift geschrieben (Schrift etwas verwischt)
Pfad: Nachlass Georg Cantor / Manuskripte, Notizen, Sonderdrucke / Notizen zu Veröffentlichungen
[Cod. Ms. G. Cantor 14 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3188440, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3188440
Erfassung: 7. Juni 2012 ; Modifikation: 24. April 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:04:27+01:00