Detailinformationen
Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 12.12.1878 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Otto Hölder Signatur: NL 371/1/6
Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 12.12.1878 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Otto Hölder
Signatur: NL 371/1/6
Hölder, Otto (1859-1937) [Verfasser], Hölder, Otto (1811-1889) [Adressat], Hölder, Pauline [Adressat]
Berlin, 12.12.1878. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Hölder hat sich nach den letzten Missgeschicken wieder gesammelt und arbeitet wieder mehr. Er hat von Eduard einen Brief bekommen, der ihn auffordert sofort nach Greifswald zu kommen. Hölder sagt aber ab. Er war in der Oper im "Postillion von Lonjumeau". Wachtel singt darin seine eigene Lebensgeschichte. Das Mittagessen bei Kroneckers war verhältnismäßig kurz. Den Kaisereinzug unter den Linden hat er ganz famos gesehen. Er beschreibt die Straße (Skizze). Eduard hat von keinem Arzt geschrieben. Hölder hat nicht mehr warm gebadet. Trinkt wieder Wasser, allerdings ohne Zucker. Die Hausfrau bringt ihm welches vom Brunnen. Nächste Woche will Hölder fort.Bemerkung: Liebe Eltern
Illustrationen: Skizze eines Weges
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Otto Hölder / Nachlass Otto Hölder, Korrespondenzen
DE-611-HS-3098195, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3098195
Erfassung: 1. März 2017 ; Modifikation: 4. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:02:46+01:00