Detailinformationen
Porträt. Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Wustmann Signatur: NL 297/2/3/314
Porträt. Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Wustmann
Signatur: NL 297/2/3/314
Leipzig [vermutlich], o.D.. - 1 Daguerreotypie, Deutsch. - Dokument, Fotografie, Fotografie, Bildnis
Inhaltsangabe: Daguerreotypie, oval: ca. 6,7 x 8,7 cm, Porträt des Gewandhausquartetts, Beschriftung auf Rückseite: Hinten stehend: 1. Geige: Otto von Königslöw (links), geborener Hamburger, später Konzertmeister in Köln. 2. Geige: W. J. v. Wasielewski (rechts), aus Danzig, Schumannbiograph u.s.w. Vorn sitzend: Bratsche u. Klavier: Carl Reinecke, aus Altona. Cello: Andreas Grabau.Königslöw, Otto Friedrich von (1824-1898) [Dokumentiert], Wasielewski, Wilhelm Joseph von (1822-1896) [Dokumentiert], Reinecke, Carl (1824-1910) [Dokumentiert], Grabau, Johann Andreas (1808-1884) [Dokumentiert]
Gewandhaus-Quartett (1808-) [Dokumentiert]
Pfad: Nachlass Wustmann / Nachlass Wustmann, Grafiken, Zeichnungen, Fotografien [NL 297/2] / Nachlass Wustmann, Fotografien [NL 297/2/3]
[NL 297/86/16 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3003254, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3003254
Erfassung: 17. Mai 2016 ; Modifikation: 17. Mai 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-14T15:52:13+01:00