Detailinformationen
System der Philosophie [Titel entspr. Vorlesungsverz. der Univ. Heidelberg 1916/17] Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Heinrich Rickert Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 73
System der Philosophie [Titel entspr. Vorlesungsverz. der Univ. Heidelberg 1916/17] Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Heinrich Rickert
Signatur: Heid. Hs. 2740 II C - 73; Blatt 1-629
Rickert, Heinrich (1863-1936) [Verfasser]
Heidelberg [ermittelt], o.D. [ca. 1918-1920]. - 8 Umschl. mit 562 Bl., überw. masch., mit zahlr. hs. Korrekturen und Ergänzungen, Deutsch. - Vorlesung, Vorlesungsmanuskript
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Thematisch umfassende und recht einheitliche Sammlung verschiedener Kapitel des "Systems". Es kann davon ausgegangen werden, dass die erste Vorlesung des "Systems" vom Sommer 1914 im Manuskript von 1916/17 verarbeitet wurde. Aufgrund verschiedener Brüche sind wohl außerdem Teile aus dem Zusammenhang der Vorlesung entnommen. Diese könnten in ein späteres Vorlesungsmanuskript von 1931/32 eingegangen sein (vgl. Heid. Hs. 2740 II C - 75). Die spätere Vorlesung stellt die weiterentwickelte und veränderte Fassung des "Systems" dar; der enge Zusammenhang der beiden Textstufen in Inhalt und Aufbau ist offensichtlich. Vgl. auch den 1921 veröffentlichten Band "System der Philosophie. Erster Teil: Allgemeine Grundlegung der Philosophie", der zentrale Themenkomplexe der Vorlesung (u.a. Begriff und Aufgabe der Philosophie, Subjektivismus und Objektivismus, Wertlehre, Philosophie der Kunst) aufgreift, wenn auch in der Darstellung überarbeitet.Darin: System 9. Die Intuition. Mystik. Das Weltgeheimnis [Vorlesung] Darin: System-Kolleg 1. Vorbemerkungen: Begriff des Systems [Vorlesung] Darin: System-Kolleg 3. Zweites Kapitel. Der zeitlose Begriff der Philosophie [Vorlesung] Darin: System-Kolleg 3. Drittes Kapitel. Objektivismus und Subjektivismus [Vorlesung] Darin: Viertes Kapitel. Der zweite Weltbegriff: Wert und Wirklichkeit [Vorlesung] Darin: Fünftes Kapitel. Philosophie als Sinndeutung [Vorlesung] Darin: System 8. Philosophie der Kunst [Vorlesung] Darin: Siebentes Kapitel. Die Wissenschafts-Lehre [Vorlesung] Darin: System-Kolleg 2. Zweites Kapitel. Die Philosophie der Zeit [Vorlesung]
Bemerkung: Abschriften der Kapitel 7 und 9 unter Verarbeitung der Korrekturen liegen in Heid. Hs. 2740 II C - 80 vor. Dort gibt es außerdem ein Kapitel 10 "Freiheit" und 11 "Liebe", die wohl eine Fortsetzung der anderen Kapitel sind. Der Vermerk auf dem obersten Bl. "Winter 1916/17 zum ersten Mal" ist wohl nicht als Entstehungszeitpunkt der vorlieg. Fassung zu verstehen. Wie der Abgleich mit Heid. Hs. 2740 II C - 81 zeigt, liegen dort teilweise bis zu drei ältere Fassungen vor, so dass das vorlieg. Konvolut wohl mehrheitlich auf die Vorlesungen der Jahre 1918/19 oder gar 1919/20 zurückgehen dürfte.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Heinrich Rickert / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk / Nachlass Heinrich Rickert II. Werk C
[Standort: Handschriftenabteilung ; Heid. Hs. 2740/70 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2944845, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2944845
Erfassung: 4. Dezember 2015 ; Modifikation: 10. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-25T07:33:48+01:00