Detailinformationen
Versepen Universitätsbibliothek Regensburg Paul-Ernst-Archiv/Sammlung Kutzbach Signatur: 250/GM 3032 K47-1/9
Versepen Universitätsbibliothek Regensburg ; Paul-Ernst-Archiv/Sammlung Kutzbach
Signatur: 250/GM 3032 K47-1/9
Ernst, Paul (1866-1933) [Verfasser]
o.O., o.D.. - 10 handschriftliche Bände, teils gebunden in Kassetten, teils ungebunden. Geschrieben von Frau Kiepert (Tirol), Deutsch. - Prosa, Epos
Verfügbar, am Standort. Benutzung nach Rücksprache
Inhaltsangabe: Enth.: Versepen aus: Kaiserbuch Bde. 1-3 von Paul Ernst. U.a.: Die Prinzessin von Naxos; Morgenrot; Das Einhorn; Der Sohn des Elfen; Das Regenbogenschüsselchen; Der Königssohn; Die Totenliebchen; Der Felsenmann; Das Altarbild; Das Mädchen vom Thale; Die Retterin; Der Bergmann; Der Jüngling und der Tod; Blutsbrüder; König Weisel; Alboins Schwertleite; Manfred und Meliur; Das unbekannte Volk; Der Glasberg; Die Meermaid; Der Mönch von Heisterbach; Die Schlehenblüte; Der Staufenberger; Elidiik (Eliduc)Ausreifungsgrad: mit schwarzer Tusche in Schönschrift auf Büttenpapier niedergeschrieben
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Paul-Ernst-Archiv/Sammlung Kutzbach
DE-611-HS-2875409, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2875409
Erfassung: 3. August 2015 ; Modifikation: 17. August 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:07:03+01:00