Detailinformationen
Brief von Pontus Leander an Heinrich Zimmern, 23.01.1923 Universitätsbibliothek Leipzig NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern Signatur: NL 144/L/150
Brief von Pontus Leander an Heinrich Zimmern, 23.01.1923 Universitätsbibliothek Leipzig ; NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern
Signatur: NL 144/L/150; Blatt 150
Leander, Pontus (1872-1935) [Verfasser], Zimmern, Heinrich (1862-1931) [Adressat]
Göteborg, 23.01.1923. - 2 Bl. ( 4 handschriftl. S. ), Deutsch. - Brief, Brief, Brief
Inhaltsangabe: Es freut ihn, dass die schwedische Orientalisik - Gesellschaft ihn endlich geehrt hat. Seiner Meinung nach, hätte das schon längst erfolgen müssen. Er erinnert sich, dass er ihm und vielen schwedischen Studierenden aufopferungsvoll geholfen hat. Bedauert, dass die Veröffentlichung der "Semitischen Grammatik" von [ Hans ] Bauer und ihm, den Kollegen [ Gotthelf ] Bergsträßer so verärgert hat, dass der diffamierende Briefe an verschiedene Fachgenossen schreibt. Er hat versucht, [ Gotthelf ] Bersträßer`s neues Buch anzeigen zu lassen und damit Abbitte zu leisten. Er kann aber eigentlich keine Konkurrenz zwischen den beiden Veröffentlichungen sehen, da das Thema von unterschiedlichen Sichtweisen geprägt ist. Eigentlich ergänzen sie sich gut, findet er. Geht noch kurz auf den Tod von [ Friedrich ] Delitzsch ein, den er vor Jahren einmal persönlich kennengelernt hat. Dessen "Assyrisches Handbuch" ist auch ihm unersetzbar.Bemerkung: Leander, Pontus
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern / NL 144: Nachlass Heinrich Zimmern, Korrespondenz / NL 144: Nachlass Heinrich Zimmern - Korrespondenz, Kasten K-M
DE-611-HS-2827164, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2827164
Erfassung: 27. April 2015 ; Modifikation: 27. April 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:45:04+01:00