Detailinformationen
Brief von Max Frisch an Uwe Johnson, 20.07.1975 Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv Nachlass Uwe Johnson Signatur: UJA/H/150110: 069
Brief von Max Frisch an Uwe Johnson, 20.07.1975 Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv ; Nachlass Uwe Johnson
Signatur: UJA/H/150110 : Kasten 069; Mappe 4; Blatt 37-40
Frisch, Max (1911-1991) [Verfasser], Johnson, Uwe (1934-) [Adressat]
Küsnacht, 20.07.1975. - 4 Bl., masch., DIN A4, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Frisch reflektiert seinen Umgang mit der Privatsphäre anderer Personen in "Montauk" und vergleicht diesen mit den Vorgehensweisen von Leiris und Montaigne. Hierbei geht er anhand von Beispielen besonders auf Scham, Wahrheit, Distanz und notwendige Aussparungen bei dem Verfassen von Literatur über das eigene Leben ein. Er gratuliert Johnson zum Geburtstag und geht auf dessen Gesundheitszustand ein. Abschließend berichtet er von der Vorarbeit zum Druck von "Stich-Worte" und gibt eine Einschätzung des Buches.Frisch-von Meyenburg, Gertrud [Erwähnt], Bachmann, Ingeborg (1926-1973) [Erwähnt], Johnson, Elisabeth [Erwähnt], Unseld, Siegfried (1924-2002) [Erwähnt], Zeeh, Burgel [Erwähnt], Montaigne, Michel Eyquem de (1533-1592) [Behandelt]
Leiris, Michel: Mannesalter. Frankfurt am Main, 1975
Frisch, Max: Montauk. Frankfurt am Main, 1975
Frisch, Max: Stich-Worte Ausgesucht von Uwe Johnson. Frankfurt am Main, 1975
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Uwe Johnson / UJA Handschriften
[Fri,M-78 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2756755, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2756755
Erfassung: 8. Dezember 2014 ; Modifikation: 8. Dezember 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:22:09+01:00