Detailinformationen
Vita Mensonis Altingij Viri Clarissimi Duae sunt praecipuae causae cur magnorum Virorum Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte Signatur: S 428
Vita Mensonis Altingij Viri Clarissimi Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
Signatur: S 428
Duae sunt praecipuae causae cur magnorum Virorum
Emmius, Ubbo (1547-1625) [Verfasser]
ohne Ort [Emden], 1600-1699 [ohne Datum [17. Jahrhundert]]. - Manuskript (143 Bl.), Einband: 31 x 21 cm., Latein [Kursivschrift, bei deutschen Zitaten Kurrentschrift] Deutsch [Kursivschrift, bei deutschen Zitaten Kurrentschrift]. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Bl. 3r: Titelblatt. Bl. 3v: "Versus quos Ubbo Emmius composuit in honorem Mensonis Altingij... hos versus Henricus Gerhardi, Con. Emd., habuit sul manu Ubbonis Emmii, et communicavit eosdem Diurtconi Andrée, Consuli Emdano." Bl. 4r-133v: Vita Menso Altings. Bl. 134r-138r: "De ven. D. Mensonis vita, et rebus ... paucis exponam: quae breviter sic habet. ... daß ich seines gleichen nie gekennt habe." Bl. 138r-143r: Georgius Schedelius: "Deus nostrum misereatur [...] Iam dudum Clarissime ac Consultissime Domine Secretarie, fautor eximie, anime tui desiderium explevissem [...]".Unbekannt [Schreiber], Alting, Menso (1541-1612) [Behandelt]
Literaturhinweise: Klugkist Hesse, Hermann: Menso Alting. - Berlin, 1928, S. 535f. (Nennung von 4 Handschriften zur Vita Menso Altings, die Bonner Handschrift S 428 ist hierbei allerdings nicht genannt)
Editionshinweise: Emmius, Ubbo: Mensonis Altingii pastoris Emdani (...) vita / Adam Menso Isinck [Hrsg.]. - Groningen, 1728, Dt. Übersetzung: Emmius, Ubbo: Menso Altings Leben / übersetzt von Erich von Reeken. - Emden, 1982
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:5:1-316981 (Digitalisat)
Bemerkung: descripta ab Ubbone Emmio [Abschrift von unbekannter Hand] Foliierung von moderner Hand (von alter Hand teilweise fehlerhaft paginiert: S 1-231, S. 132-133, S. 234-260). Bei der Foliierung wurden die Streifen der ehem. 2 Vorsatzblätter, die bei der Restaurierung entfernt wurden, mitgezählt. Die Handschrift beginnt also mit dem Titelblatt als Bl. 3. 2 lose Bl. ("Extractus Literarum a V. R. Pastore a Byler, ad V. R. Pastorem Meiners exaratum [...] 1736.", das dem Text auf Bl. 3v entspricht und eine Liste von Predigten Menso Altings) wurden bei der Restaurierung unter der Signatur Sf 604 in die Fragmente-Sammlung gelegt.
Material: Papier Einbandbeschreibung: Ganzledereinband mit vergoldeten floralen Ornamenten am Buchrücken Erhaltungszustand: Restauriert Restaurierungsmaßnahmen: Das beschriftete Rückenschild des Einbands wurde bei der Restaurierung 1993 entfernt und in den vorderen inneren Buchdeckel eingeklebt.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
DE-611-HS-2725342, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2725342
Erfassung: 9. Oktober 2009 ; Modifikation: 17. Juni 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:28:11+01:00