Detailinformationen
Steinhaus-Kantorovitch [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 36: Fasz.439
Steinhaus-Kantorovitch [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 36: Fasz.439
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn], 01.09.1932. - 4 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Ist $An$ eine Folge meßbarer Mengen in $[0,1], \; fn(x)$ sei gleich $1$ auf $An$, gleich $-1$ auf $[0,1]-An$. Dann gibt es eine Teilfolge $k1 ( k2 ( \cdots$ natürlicher Zahlen, für die die Reihe $fk_1+fk_2+ \cdots$ f.ü. unbeschränkt oszilliert, d.h. für die $\limsupn \mid fk_1+ \cdots +fk_n \mid = + \infty$ ist.Bemerkung: Felix Hausdorff Es handelt sich um ein Problem, das von H.Steinhaus als Problem Nr.45 in Fundamenta Math. 11 (1928), S.308, gestellt und von L.Kantorovitch in \glqq Sur un problème de M.Steinhaus \grqq, Fundamenta Math. 14 (1929), S.266-270, gelöst wurde.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2709016, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709016
Erfassung: 25. August 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:40:04+01:00