Detailinformationen

Brief von Paul Garnault an Heinrich Zimmern, 16.03.1899Universitätsbibliothek LeipzigNL 137-156: Nachlass Heinrich ZimmernSignatur: NL 144/G/5

Funktionen

Brief von Paul Garnault an Heinrich Zimmern, 16.03.1899Universitätsbibliothek Leipzig ; NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern

Signatur: NL 144/G/5; Blatt 5


Garnault, Paul [Verfasser],Zimmern, Heinrich (1862-1931) [Adressat]

Paris, 16.03.1899. - 1 Bl. ( 2 handschriftl. S. ) / 1 Bl. ( 1 gedr. S.; 1 handschriftl. S. ) Anlage, Französisch. - Brief, Brief, Brief

Inhaltsangabe: Da er ihm als Autorität auf dem Gebiet der Assyriologie, insbesondere der Keilschriftdeutungen empfohlen wurde, wendet er sich mit einer Bitte an ihn. Er hat in dem Titel "Die Geschichte der edeln Bauchrednerkunst reicht weit in das graue Altertum hinauf. Die erste Urkunde erhalten wir in einem alten chaldäischen Weissagebuche das von dem König Sargon I. zweitausend Jahre vor unserer Zeitrechnung, verfasst wurde" ein Keilschrift - Ideogramm entdeckt, dass er übersetzt haben möchte. Anbei Visitenkarte!

Bemerkung: Garnault

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: NL 137-156: Nachlass Heinrich Zimmern / NL 144: Nachlass Heinrich Zimmern, Korrespondenz / NL 144: Nachlass Heinrich Zimmern - Korrespondenz, Kasten G-Hil

DE-611-HS-2622884, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2622884

Erfassung: 28. Juli 2014 ; Modifikation: 8. Oktober 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:44:56+01:00