Detailinformationen

Kann man poetisch philosophieren? Literaturtheoretische Thesen zum Verhältnis von Dichtung und Reflexion am Beispiel philosophischer Aphoristikerphilosophischer AphoristikerUniversitätsbibliothek (Frankfurt (Oder))Vorlass Rolf FieguthSignatur: KDA-4/7-150

Funktionen

Kann man poetisch philosophieren? Literaturtheoretische Thesen zum Verhältnis von Dichtung und Reflexion am Beispiel philosophischer Aphoristikerphilosophischer AphoristikerUniversitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Vorlass Rolf Fieguth

Signatur: KDA-4/7-150


o.D.. - 1 Kop., 8 Bl., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz

Verfügbar, am Standort. Benutzung nur nach Rücksprache

Literaturhinweise: Aus: Literarische Formen der Philosophie. Hrsg. v. G. Gabriel u. Ch. Schildknecht. J. B. Metzler Verlag. S. 26-39.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Vorlass Rolf Fieguth / 7. Materialien Dritter

[Standort: Archiv ; KDA-4/7-150 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-2575860, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2575860

Erfassung: 4. Juni 2014 ; Modifikation: 4. Juni 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:32:08+01:00