Detailinformationen

Brief von Edmund von Heyking an Wilhelm Wundt, 12.09.1914Universitätsarchiv (Leipzig)Nachlass Wilhelm WundtSignatur: NA Wundt/III/1601-1700/1616/10/35-38

Funktionen

Brief von Edmund von Heyking an Wilhelm Wundt, 12.09.1914Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt

Signatur: NA Wundt/III/1601-1700/1616/10/35-38


Crossen-Elster, 12.09.1914. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Hat in den "Leipziger Neueste Nachrichten" Wundts Rede ["Über den wahrhaften Krieg"] gelesen und begrüßt. Befürwortet als geborener Deutschbalte v.a. Wundts Forderung nach Anschluss des Baltikums an das Deutsche Reich. Ausführungen dazu mit tlw. scharf chauvinistischer Tendenz: alles 'sittlich Wertvolle und geistig Lebensfähige' im Baltikum entspringt dem Deutschtum; Russen und Polen als kulturunfähige Völker; Letten und Esten als zu verdrängende Ackerbauern; Baltikum als zukünftiges deutsches "Colonialland zur Besiedlung" usw. Erhofft sich v.a. Wiedereröffnung der 'deutschen' Universität Dorpat.

Leipziger Neueste Nachrichten (Zeitung) [Behandelt],Kaiserliche Universität zu Dorpat (1802-1893) [Behandelt]

Wundt, Wilhelm: Über den wahrhaften Krieg: Rede vom 10. September. Leipzig: Kröner, 1914.

http://histbest.ub.uni-leipzig.de/rsc/viewer/UBLNachlassWundt_derivate_00003241/na_wundt_3_1601-1700_1616_1-26_035.tif (Link zum Digitalisat)

Bemerkung: Hochverehrte Exzellenz

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1601-1700 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1616

DE-611-HS-2472227, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2472227

Erfassung: 16. Januar 2014 ; Modifikation: 10. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T22:37:13+01:00