Detailinformationen
Brief von Wilhelm Specht an Wilhelm Wundt, 07.05.1907 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1401-1500/1444/257-260
Brief von Wilhelm Specht an Wilhelm Wundt, 07.05.1907 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1401-1500/1444/257-260
Specht, Wilhelm [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
München, 07.05.1907. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Sendet eine von Kraepelin, Grützner und Aschaffenburg begutachtete Arbeit über "Die Beeinflussung der Sinnesfunktion durch geringe Alkoholmengen". Hat mit Prof. Lipps über den von diesem geschätzten Mittenzwey gesprochen. Hofft, dass dieser nach München kommt, da Geiger für die experimentelle Psychologie nicht geeignet sei. Vorläufig sind in München aber keine Mittel für ein psychologisches Institut vorhanden.Kraepelin, Emil (1856-1926) [Erwähnt], Grützner, Paul (1847-1919) [Erwähnt], Aschaffenburg, Gustav (1866-1944) [Erwähnt], Lipps, Theodor (1851-1914) [Erwähnt], Renatus, Kuno [Behandelt], Geiger, Moritz (1880-) [Behandelt]
Ludwig-Maximilians-Universität München (1826-) [Behandelt]
Bemerkung: Hochverehrter Herr Geheimrat
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1401-1500
DE-611-HS-2263064, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2263064
Erfassung: 8. November 2013 ; Modifikation: 3. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T22:37:04+01:00