Detailinformationen

Brief von Hermann von Helmholtz an Adolf Fick, 16.12.1872Universitätsarchiv (Leipzig)Nachlass Wilhelm WundtSignatur: NA Wundt/III/1201-1300/1209b/61-64

Funktionen

Brief von Hermann von Helmholtz an Adolf Fick, 16.12.1872Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt

Signatur: NA Wundt/III/1201-1300/1209b/61-64


Berlin, 16.12.1872. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Über Wundts Eignung für eine Philosophie-Professur: "glücklicher Griff"; Philosophie ist nur durch neue (natur-)wissenschaftliche Basis wiederzubeleben: "Metaphysische Hypothesen auszubauen ist eitel Spiegelfechterei"; insbes. bei der Untersuchung der Sinneswahrnehmung hat Wundt sich daher wertvolle Kenntnisse angeeignet; ist auch als Assistent von Helmholtz stets wissenschaftlich selbstständig gewesen; bisheriges Ausbleiben des "äußeren" Erfolgs Wundts hat seine Ursache in seiner Grenzposition zwischen Physiologie und Psychologie, die z.Zt. noch selten, prinzipiell aber zukunftsweisend ist: "Ich glaube, daß die deutsche Universität, welche zuerst das Wagnis unternähme, einen der Naturphilosophie zugewendeten Naturforscher wie Wundt, zum Philosophen zu berufen, sich ein dauerndes Verdienst um die deutsche Wissenschaft erwerben würde".

http://histbest.ub.uni-leipzig.de/rsc/viewer/UBLNachlassWundt_derivate_00001669/na_wundt_1201-1300_1201-1210_061.tif (Link zum Digitalisat)

Bemerkung: Verehrter FreundAbschrift des Briefes u.a. unter NA Wundt/1/VI/29

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1201-1300

DE-611-HS-2256117, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2256117

Erfassung: 28. Oktober 2013 ; Modifikation: 1. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T22:37:02+01:00