Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Georg Kossack, István Bóna, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Institut d'Archeologie a l'Universte Budapest und Deutscher Akademischer Austauschdienst (Berlin), 02.07.1969-23.06.1970 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack
Korrespondenz zwischen Georg Kossack, István Bóna, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Institut d'Archeologie a l'Universte Budapest und Deutscher Akademischer Austauschdienst (Berlin), 02.07.1969-23.06.1970 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner], Bóna, István (1930-) [Korrespondenzpartner], Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte [Korrespondenzpartner], Institut d'Archeologie a l'Universte Budapest [Korrespondenzpartner]
Budapest, Kiel, 02.07.1969-23.06.1970. - 9 Seiten., Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Bona dankt Kossack für Gastfreundschaft, empfielt zwei Schüler für Stipendium in Deutschland. Kossack lädt Bona (erneut), Trogmeyer und Stanczik nach Kiel bzw. auf die archäologische Ausgrabung auf Sylt ein. gegenseitiger Dank für Schriftentausch.Trogmayer, Ottó (1934-2015) [Behandelt], Stanczik, Ilona (1943-) [Behandelt]
Deutscher Akademischer Austauschdienst (Berlin) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1959-1977
DE-611-HS-1766002, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1766002
Erfassung: 2. Dezember 2011 ; Modifikation: 2. Dezember 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:11:04+01:00