Detailinformationen

Goethe Albumblatt mit Sinnspruch von LutherGoethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-StiftungNeuerwerbungenSignatur: NW 2511/2010

Funktionen

Goethe Albumblatt mit Sinnspruch von LutherGoethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Neuerwerbungen

Signatur: NW 2511/2010


Weimar, 05.01.1814. - 1 eigenhändiger Sinnspruch auf Schmuckblatt "Luther/Wer redlich ficht/wird gekrönt. Weimar d. 5. Jan 1814, Goethe". Das handkolorierte Schmuckblatt zeigt rechts und links angeordnete Linien und weit geöffnete Passionsblumen. Albumblatt mit darauf montiertem Karton; 18,3 cm x 11,5 cm. Unter der mittleren Passionsblume sind ein Schwert, ein Buch (Bibel?) und eine Leier erkennbar. Den Abschluss über der Handschrift bildet eine Dornenkrone mit darin eingelassenen Sternen (13 St.): 22,6 cm x 29,2 cm, Deutsch. - Werk, Albumblatt

Bemerkung: In der Sammlung des Museums befinden sich bereits mehrere Schmuckblattvariationen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Neuerwerbungen

DE-611-HS-1732003, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1732003

Erfassung: 20. April 2011 ; Modifikation: 16. Mai 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:44:20+01:00