Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Ole Harck, Jochen Briegleb, Ingo Lütjens, Deutsche Forschungsgemeinschaft und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, 17.11.1998-22.11.1998 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission Nachlass Georg Kossack Signatur: 112-0246 / 112-0248
Korrespondenz zwischen Ole Harck, Jochen Briegleb, Ingo Lütjens, Deutsche Forschungsgemeinschaft und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte, 17.11.1998-22.11.1998 Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack
Signatur: 112-0246 / 112-0248; Mappe 112
Harck, Ole (1940-) [Korrespondenzpartner], Briegleb, Jochen (1937-2008) [Korrespondenzpartner], Lütjens, Ingo [Korrespondenzpartner], Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Korrespondenzpartner], Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte [Korrespondenzpartner]
Kiel, 17.11.1998-22.11.1998. - 2 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Bearbeitung Material Archsum, PublikationenReichstein, Joachim [Behandelt], Witte, Ingo [Behandelt]
Schwarzländer, Silke: Archsum auf Sylt: Methoden einer archäologischen Landesaufnahme (Kiel, Univ., Diss., 1993).
Wirth, Klaus: Archsum/Melenknop: ein Fundplatz des Spätneolithikums und der älteren Bronzezeit (Kiel, Univ., Diss., 1994). Kiel, 1994
Lütjens, Ingo: Archsum LA 65 (Melenknop), Schichtpaket A: eine Siedlung der jüngeren vorrömischen Eisen- bis frühen römischen Kaiserzeit (Kiel, Univ., Diss., 2005). Bonn
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenzakten: wissenschaftliche Unterlagen, Publikationsvorhaben
DE-611-HS-1621931, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1621931
Erfassung: 26. November 2009 ; Modifikation: 17. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:11:21+01:00