Detailinformationen

Unterlagen Projekt BenkovskyDeutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische KommissionNachlass Georg KossackSignatur: 50-0001 / 50-0204

Funktionen

Unterlagen Projekt BenkovskyDeutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack

Signatur: 50-0001 / 50-0204; Mappe 50


Benkovsky, Zoja (1934-) [Verfasser],Störmer, Monika (1936-) [Verfasser],Briegleb, Jochen (1937-2008) [Verfasser],Kossack, Georg (1923-2004) [Verfasser],Chropovský, Bohuslav (1926-2009) [Verfasser],Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Verfasser],Bayerische Akademie der Wissenschaften (1759-) [Verfasser],Kossack, Georg (1923-2004) [Adressat],Briegleb, Jochen (1937-2008) [Adressat],Benkovsky, Zoja (1934-) [Adressat],Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Adressat]

Südstadt, München, Riedering, Bonn, Nitra, 18.04.1986-16.06.1989. - 204 Seiten, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: DFG-Projekt: Bronzezeit in der Slowakei, Materialaufnahme, Publikation, Kostenabrechnung, Werkverträge, Fortsetzungsantrag, Arbeitsprogramm, Zwischenberichte, Vereinbarung Institut Nitra; Aufarbeitung Gräberfelder Abrahám, Buková, Majcichov, Senec, Velký Grob, Sládkovicovo, Matuskovo, Smolenice, Veselé etc.; Fundkatalog, Erforschung Kulturbeziehungen, Rezension Rittershofer, Bearbeitung Gräberfelder Pitten, St. Margarethen

Benkovsky, Zoja (1934-) [Dokumentiert],Chropovský, Bohuslav (1926-2009) [Dokumentiert],Točík, Anton [Dokumentiert],Hänsel, Bernhard (1937-2017) [Dokumentiert],Parzinger, Hermann [Dokumentiert],Stegmann-Rajtár, Susanne [Dokumentiert]

Bayerische Akademie der Wissenschaften (1759-) [Dokumentiert],Archeologický ústav (Nitra) [Dokumentiert],Institut für Vor- und Frühgeschichte (München) [Dokumentiert]

Benkovsky, Zoja/Hampl, Franz/Kerchler, Helga: Das mittelbronzezeitliche Gräberfeld von Pitten in Niederösterreich: Ergebnisse d. Ausgrabungen d. Niederösterreichischen Landesmuseums in d. Jahren 1967 bis 1973 mit Beiträgen über Funde aus anderen urzeitlichen Perioden. WienRittershofer, Karl-Friedrich: Der Hortfund von Bühl und seine Beziehungen. Mainz, 1983Stegmann-Rajtár, Susanne: Grabfunde der älteren Hallstattzeit aus Südmähren. Nitra: Archeologický Ústav 1992.

Bemerkung: Anlage: Fundkatalog, Zeichnungen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenzakten: wissenschaftliche Unterlagen, Publikationsvorhaben

DE-611-HS-1620589, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1620589

Erfassung: 16. November 2009 ; Modifikation: 15. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:11:21+01:00