Detailinformationen

Brief von Gerhart Hauptmann an Robert Hauptmann, 06.03.1894Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungSignatur: Autogr. I/1160-19

Funktionen

Brief von Gerhart Hauptmann an Robert Hauptmann, 06.03.1894Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung

Signatur: Autogr. I/1160-19


Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser],Hauptmann, Robert [Adressat]

Meriden, 06.03.1894. - 1 Brief, 1 Bl.; Beilagen: 1 Umschlag, 1 Bl.; 1 Abschrift, 1 Bl.; insgesamt 3 Bl., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Beruhigt die Eltern. In der Beziehung zu Marie sei "der Grad von innerem Frieden, der Grad von Zufriedenheit eingetreten, der zum Behagen des Lebens unerlässlich ist". Eine feste Basis für das fernere Leben sei geschaffen worden. - Bittet die Eltern, ihre Wohnung erst im Herbst zu kündigen und den Sommer über ohne die eigenen Möbel in Schreiberhau zu verbringen. Nach der Rückkehr sei es schwer, gleich eine Unterkunft zu finden. "Vor dem Spätherbst wollen wir doch die Stadtwohnung auch nicht miethen. Wo also im Mai hin, mit uns 5 Leuten?" Begrüßt alle anderen Vorschläge der Eltern und freut sich, dass sie "in die gesunde Gebirgsluft und in das Häusel" einziehen. "Dort lebt man das Leben doppelt." - Hofft, das begonnene Drama [Arbeitstitel: 'Der Mutter Fluch'] "fertig mit übers Meer zu bringen. Bitte schweigt aber gegen jedermann darüber."

Hauptmann, Marie (1827-1906) [Behandelt],Thienemann, Marie [Behandelt]

Hauptmann, Gerhart: Die versunkene Glocke Ein deutsches Märchendrama.
Objekteigenschaften: Handschrift

DE-611-HS-1552078, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1552078

Erfassung: 10. März 2009 ; Modifikation: 7. Juli 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T13:53:19+01:00