Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Karl Jordan, Institut für Vor- und Frühgeschichte (München), Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission, Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 10.02.1967-29.12.1970Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische KommissionNachlass Georg KossackSignatur: 4-0107 / 4-0115

Funktionen

Korrespondenz zwischen Georg Kossack, Karl Jordan, Institut für Vor- und Frühgeschichte (München), Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission, Römisch-Germanisches Zentralmuseum und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 10.02.1967-29.12.1970Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission ; Nachlass Georg Kossack

Signatur: 4-0107 / 4-0115; Mappe 4


Werner, Joachim (1909-) [Verfasser],Kossack, Georg (1923-2004) [Korrespondenzpartner],Jordan, Karl (1907-1984) [Korrespondenzpartner],Institut für Vor- und Frühgeschichte (München) [Korrespondenzpartner],Werner, Joachim (1909-) [Adressat]

München, 10.02.1967-29.12.1970. - 6 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Gutachten Stein; Historikerkongress Moskau 1970
Joachim Werner: Schriftenverzeichnis 1927 - 1969 - zum 60. Geburtstag von Freunden und Schülern zusammengestellt. Bonn: Habelt 1969.Bronzezeitliche Hortfunde in Süddeutschland: Beiträge zur Interpretation einer Quellengattung (Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr., 1970). Bonn: Habelt 1976.

Literaturhinweise: Werner: Bild und Schrift; Kossack: Großeibstadt; Kossack: Mecklenburg; Krämer: Manching; Maier: Manching; Werner: Zur soziologischen Interpretation frühmittelalterlicher Grabfunde

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Kossack / Nachlass Kossack - Korrespondenz 1959-1977

DE-611-HS-1549621, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1549621

Erfassung: 23. Februar 2009 ; Modifikation: 11. Februar 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:11:02+01:00