Detailinformationen

Poesie Poesiealbum der Renate Wagner Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und MusikSignatur: HL 603

Funktionen

PoesieAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik

Signatur: HL 603


Poesiealbum der Renate Wagner

Rüttehof in Dogern / Lkr. Waldshut, Südbaden, 03.07.1958 [frühester datierter Eintrag]-15.01.1962 [spätester datierter Eintrag]. - 70 Blätter à 16,4 x 14,7 cm, 56 Einträge (Poesiealben-Verse)., Deutsch [Ein Eintrag in alemannischer Mundart (S. 65r: von Johann Peter Hebel)] [Lateinische Kursive, ein Eintrag in Deutscher Kursive]. - Liederhandschrift, Poesiealbum, Werk

Inhaltsangabe: 56 Einträge (Poesiealben-Verse). Besitzer-Vers auf der ersten Seite: "Wer in dieses Büchlein schreibt, / den bitte ich um Sauberkeit. / Renate Wagner. / 1958" Die Besitzerin des Poesiealbums wurde 1949 auf dem Rüttehof in Dogern als erstes von fünf Kindern geboren. Sie besuchte von 1956-1964 die Volksschule in Dogern und hat dem Poesiealbum eine Liste der Einträge mit Erinnerungen an die Verwandten und ehemaligen Klassenkameradinnen beigelegt, die einen kleinen Einblick in den Kontext dieses Poseialbums geben. Am oberen Blattrand sind oft mit Bleistift von Kinderhand die Namen der Personen eingetragen, die hier für einen Eintrag vorgesehen waren. Unbeschrieben blieben die S. 5r, 6r, 11r, 12r, 30r, 52r und 53r.

Wagner, Renate [Sonstige],Sarr, Renate (1949-) [Vorbesitzer]

Begleitmaterial:Von der Besitzerin wurde eine Liste der Eintragungen beigefügt, in der Erinnerungen an die Personen festgehalten sind. [nicht zu verfilmen]

Ausreifungsgrad: OriginalIllustrationen: zahlreiche eingeklebte Glanzpapierbildchen (Blumen, Tiere, spielende Kinder, Märchenfiguren), kolorierte Handzeichnungen (bes. S. 30 v und S. 63v), eine eingeklebte Liedpostkarte (Kommt a Vogerl geflogen, Hummel; 1 weitere einklebte Hummel-Illustr.)Material: gelber Kunststoff mit schwarzer Karo-Linierung, vorne Aufdruck "POESIE"Einbandbeschreibung: verschiedene Tinten von verschiedenen Händen, schwarze bis mittelblaue Tinte, Bleistift; kolorierte Illustrationen in Buntstift und WasserfarbeErhaltungszustand: gut: Bindung intakt, Einband schadlos, vorne an der Verklebung des Vorsatzblattes zum Rücken unten leicht eingerissen, verbräuntes Papier, deutliche Benutzerspuren in Form von verbräunten Fingerflecken, anderer kleinerer Flecken und verwischter Ti

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:BadenGeschenk von Renate Sarr, DVA, 2008.

Objekteigenschaften: Handschrift

[275/2008 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1492230, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1492230

Erfassung: 28. Juni 2008 ; Modifikation: 15. Juli 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T11:21:02+01:00