Detailinformationen
Christoph Ziegler (1814-1888), Gymnasialprofessor in Stuttgart, Altertumsforscher Hauptstaatsarchiv Stuttgart Nachlass Max Planck, Direktor der Ministerialabteilung für Gelehrten- und Realschulen (* 1822, + 1900) Signatur: Q 2/4 Bü 5
Christoph Ziegler (1814-1888), Gymnasialprofessor in Stuttgart, Altertumsforscher Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Max Planck, Direktor der Ministerialabteilung für Gelehrten- und Realschulen (* 1822, + 1900)
Signatur: Q 2/4 Bü 5
Planck, Max (1822-1900) [Verfasser]
1 Bü, 2 Drucke, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Enthält v. a.:"Einladungsschrift des Königlichen Gymnasiums in Stuttgart zu der Feierlichkeit am Geburtsfeste des Königs Wilhelm von Württemberg, mit einem Aufsatz "Über die Antigone des Sophokles" von Christoph Ziegler, Stuttgart [1855], Druck, 49 S.; Rezensionen in Zeitungen und Fachzeitschriften zu Werken von Christoph Ziegler, insbesondere zu den "Illustrationen zur Topographie des alten Rom"; zwei Werbeprospekte des Verlags Paul Neff, Stuttgart, für die "Illustrationen zur Topographie des alten Rom" von C. Ziegler; Exzerpte und Notizen Max Plancks zu Leben und Werk von Christoph Ziegler (u. a. Lebenslauf, Verzeichnis der Schriften, Auszüge aus Briefen); drei Manuskripte des Nekrologs für Christoph Ziegler, verfaßt von Max Planck; Nekrolog für Christoph Ziegler, verfaßt von Max Planck, Sonderdruck aus: Biographisches Jahrbuch für Altertumskunde, 1889, 6 S.Darin: Doktordiplom der Universität Tübingen für Christoph Ziegler, Tübingen 1840, Druck (Lagerort: Kartenraum), Begutachtung der Dissertation; Emil Braun: Über den Parthenonfries, Manuskript, 4 S.DE-611-HS-1291986, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1291986
Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:17:00+01:00