Detailinformationen

Johannes Tralow an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der KünsteJohannes R. Becher-KorrespondenzSignatur: 11875

Funktionen

Johannes Tralow an Johannes R. BecherArchiv der Akademie der Künste ; Johannes R. Becher-Korrespondenz

Signatur: 11875


Gauting. - 1 Bl.2 S., Deutsch [masch., hs.U.]. - Brief

Inhaltsangabe: Danksagung für das Schreiben Bechers vom 5.6. Bringt zum Ausdruck, dass die Angelegenheit der schriftlichen Wahl, trotz seiner anderen Meinung, für ihn erledigt sei. Es müsse eine Tagung stattfinden.Die Annahme einer Spende von Seiten der ostdeutschen Kollegen hätte er von ganzem Herzen befürwortet. Er werde Edschmid darüber Mitteilung machen.Was das Friedmann`sche Dementi anlange, so seien die Angaben des "Sonntag" eigentlich nicht zu berichtigen.Im Interesse des Zentrums und prof. Friedmanns liege es seiner Meinung, "dieses heiße Eisen nicht mehr anzufassen".Er halte auch ein Ehrengericht in der Sache Bechers für überholt durch die notwendige Tagung. Von der zu behandelnden Berichterstattung habe jeder von ihnen recht eigenartige Proben von ihr erhalten.Bittet, Frau Becher Grüße zu übermitteln und bringt seine Freude zum Ausdruck, dass sie ihm den "Pjotr" schicken will.Mitteilung darüber, dass er gerne breit wäre, für die DEFA einen Stoff zu behandeln, der ihm liege.Er habe sich auch immer wieder mit der Anregung Bechers befasst, einen Roman der deutschen Bauernkriege zu schreiben. Spricht über die Stellung des Bürgertums und auch Luthers im Bauernkrieg.

Pfad: Johannes R. Becher-Korrespondenz

DE-611-HS-1211778, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1211778

Erfassung: 24. Januar 2007 ; Modifikation: 24. Januar 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-04T21:17:41+01:00