Detailinformationen
2 Cod. Ms. Asch 170 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Georg Thomas von Asch Signatur: 4. Nachlass Johann Heinrich von Hartung
2 Cod. Ms. Asch 170 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Georg Thomas von Asch
Signatur: 4. Nachlass Johann Heinrich von Hartung
Hartung, Johann Heinrich von [Bestandsbildner]
1726-1738. - etwa 350 Bl. in folio. - Kryptonachlass
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Papiere des Kaiserl. (Oesterreich.) Hof-Kammerraths Joh. Heinr. v. Hartung 1726 - 1738, betr. Hebung der Industrie und besonders des Handels aus Schlesien nach der Ukraine. Hartung wurde 1726 aus sächsischen Diensten für Österreich gewonnen. Zunächst machte er Vorschläge um die Tuchindustrie und die Bergwerke, dann um den Salzhandel aus Polen zu fördern. 1727 erhielt er die Aufgabe, den durch Peter d. Gr. zerstörten Landhandel aus Schlesien nach der Ukraine wieder in Flor zu bringen; er ging zu diesem Zwecke nach Petersburg, wo er bis 1736 weilte. Eine Übersicht über seine vergeblichen Unterhandlungen liegt hier vor unter dem 13. Aug. 1735. Krank und mittellos unterhandelte er 1737/8 mit dem Gesandten Grafen C. H. v. Ostein und den Wiener Behörden über Auszahlung der grossen Gehaltsrückstände. Hier liegen viele Schriftstücke Hartungs vor, fast alle im Entwurf : betr. zunächst jene Vorschläge von 1726, dann die Verhandlungen über den russischen Handelsvertrag (viele an den Senat in Petersburg gerichtet), endlich seine Gehaltsforderungen von 1737/8. Außerdem Hartung's Anstellungsdecret, Erlasse des Königs von Polen betr. Salzhandel 1710/2, russische Verordnungen oder Vorschläge über Ordnung der russischen Zölle, Gutachten des Handelscommerciums von Breslau und von StettinBemerkung: Beschreibung nach Wilhelm Meyer
Ordnungszustand: Katalogisiert
Pfad: Nachlass Georg Thomas von Asch
DE-611-BF-67588, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-67588
Erfassung: 23. Mai 2017 ; Modifikation: 1. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:58:57+01:00