Detailinformationen
Kst. 12 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung [Handschriftenabteilung] Nachl. 631 (Gerd Ruge)
Kst. 12 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung [Handschriftenabteilung] ; Nachl. 631 (Gerd Ruge)
Ruge, Gerd (1928-2021) [Bestandsbildner]
1985-2016. - 15 Mappen. - Nachlass
Beschränkt benutzbar.
Inhaltsangabe: - Mp. 1: Zwei Reporterblöcke mit Notizen zu Sendemanuskripten - Mp. 2: Geschichte des NWDR - Mp. 3: UdSSR / Russland - Mp. 4: Literatur: Vorträge / Beiträge etc. zu russischer Literatur: du -- Die Zeitschrift der Kultur, März 2002 Lew Kopelew Semjon Lipkin Bulat Okudschawa Fasil Iskander Wladimir Woinowitsch Boris Pasternak - Mp. 5: Journalismus im Allgemeinen - Mp. 6: Rückblick USA; Thema ist auch der Aufenthalt in den 1970er Jahren in China (2004--2012) - Mp. 7: Deutschland / BRD Material zum Kriegsende, Ostpolitik, Studio Bonn, Heinrich Böll etc. (2005--2010) - Mp. 8: Rückblick Korea - Mp. 9: Sendemanuskripte ARD / Westdeutscher Rundfunk 1989, 1990, 1991 - Mp. 10: Alerdinck-Stiftung - Mp. 11: Menschenrechte. Amnesty International 1994--2014 - Mp. 12: HFF Professur Hochschule für Film und Fernsehen München - Mp. 13: Material zum Gerd-Ruge-Stipendium (bis 2021): First Steps - Mp. 14: Varia: Zeitungsartikel - Mp. 15: Broschüren: Abgedruckte Reden von Gerd Ruge; Dokumentationen zu Preisverleihungen an Gerd Ruge (Otto-Hahn-Friedensmedaille 1999, Aleksandr-Men-Preis 1999)Ordnungszustand: Ordnung übernommen
Pfad: Nachl. 631 (Gerd Ruge)
DE-611-BF-129366, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-129366
Erfassung: 19. Mai 2025 ; Modifikation: 8. September 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T15:44:59+01:00
