Detailinformationen
Jaspers, Karl: Konvolut Max Weber. E. Baumgarten [Prosa] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Jaspers, Karl: Konvolut Max Weber. E. Baumgarten [Prosa] Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]
Mappe 04.073
Jaspers, Karl (1883-1969) [Verfasser], Verschiedene [Verfasser]
Deutsch. - Prosa
benutzbar.
Inhaltsangabe: 1. "Abschriften aus Max Weber-Briefen" in Kopien 1.1 Aus Max Webers Brief Januar 1919 an Else Jaffé: 6 Blatt handschriftlich Kopie 1.2 Zu Max Webers Brief Februar 1919 an Else Jaffé: 4 Blatt handschriftlich Kopie paginiert 1-2 1.3 Aus Brief vom April 1919: 1 Blatt handschriftlich Kopie 1.4 Aus Briefen vom 24.4.1920 an Marianne Weber und Else Jaffé: 1 Blatt handschriftlich Kopie am 24.4.1920 an Marianne Weber; 1 Blatt handschriftlich Kopie am 24.4.1920 an Else Jaffé 1.5 Exzerpte aus undatierten Dokumenten: 4 Blatt handschriftlich Kopie 2. "Max Weber / Darin: Möglicher Brief an Frau Jaffé" 2.1 Notizen: 24 Blatt handschriftlich; 1 Blatt Typoskript Teiltranskription 2.2 Brief Else Jaff an Karl Jaspers, 16.2.1925: 5 Blatt handschriftlich Kopie 2.3 Zeitungsausschnitt: 1 Blatt gedruckt Hugo von Hofmannsthal: Lebensläufe..., in: Münchner Neueste Nachrichten Nr. 356, Weihnachten 1926 3. "Leerheit der Welt und Erotik": 1 Blatt handschriftlich 4. "Die Einsamkeit": 5 Blatt handschriftlich paginiert 1-2, 1-2 5. "Marianne": 4 Blatt handschriftlich paginiert 1-3 6. "Wie wäre es mit Max Weber weitergegangen?": 1 Blatt handschriftlich paginiert 7 7. "Max Webers Zukunftsprognose": 1 Blatt handschriftlich 8. "Die Bodenlosigkeit als Bodenlosigkeit der Zeit / vertretend wie Nietzsche und Kierkegaard / 'Glaubenslos'?": 8 Blatt handschriftlich 9. "Einheit oder 'Polytheismus'?": 7 Blatt handschriftlich 10. "'Wahrheit' / Nichts konnte ihm genug tun / Sich selbst durchsichtig werden": 4 Blatt handschriftlich paginiert 1-2 11. "Grenzen der Gedanken Max Webers": 4 Blatt handschriftlich paginiert 1-2 12. "Schatten aus dem früheren Leben": 2 Blatt handschriftlich teilweise geklebt 13. "Die Zeit seit 1918": 4 Blatt handschriftlich 14. "Krankheit und Vitalität": 6 Blatt handschriftlich 15. "Männlichkeit, Geschlechtlichkeit, Ehe": 4 Blatt handschriftlich 16. "Aspekte der erscheinenden Persönlichkeit": 1 Blatt handschriftlich 17. "Die Aufgabe Max Weber gegenüber - unsere Stellung zu ihm": 4 Blatt handschriftlich paginiert 1-2 18. "Werturteil": 13 Blatt handschriftlich paginiert 1-2, 1-2 19. "'Zwischenbetrachtung' Max Webers": 7 Blatt handschriftlich paginiert 1-7 20. Briefe mit Baumgarten zu Max Webers Briefen 20.1 Briefe Baumgartens an Karl Jaspers: 2 Blatt handschriftlich Kopie Brief Eduard Baumgarten an Karl Jaspers, 1.12.1962; 3 Blatt handschriftlich Kopie Brief Eduard Baumgarten an Karl Jaspers, 13.1.1963; 1 Blatt handschriftlich [fremde HS] [Liste der im Januar 1963 an Karl Jaspers ausgeliehenen Briefe, Aufzeichnungen und Korrekturen zur Zwischenbetrachtung von Max Weber sowie ein Brief Marianne Webers (30.4.1920), Rückgabe laut handschriftlichem Vermerk Karl Jaspers erfolgt am 2.2.1963] 20.2 Anhang 20.2.1 Abschriften eines Briefes von Max Weber an Karl Jaspers (über E. Lask): 2 Blatt Typoskript Kopie Brief (Abschrift) Max Weber an Karl Jaspers, 21.5.1913; 1 Blatt handschriftlich Exzerpt aus dem Brief von Max Weber an Karl Jaspers, 21.5.1913 20.2.2 Else Jaffé: 2 Blatt gedruckt Todesanzeige Else Jaffé, 22.12.1973; 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt Else Jaffé zum 90. Geburtstag. Badens erste Fabrikinspektorien - Sie promovierte 1900 bei Max Weber, in: ?; 1 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitt Vorkämpferin des Frauenstudiums. Zum 90. Geburtstag von Frau Dr. Else Jaffé-Richthofen, in: ?Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/04 Geschichte der Philosophie - [Standortkonvolut, Nachlass]
[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]
DE-2498-HS01203173, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01203173
