Detailinformationen

Jaspers, Karl: Konvolut Vom unabhängigen Denken. Hannah Arendt und ihre Kritiker. Literaten [Prosa]Deutsches Literaturarchiv Marbach, ArchivA:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Funktionen

Jaspers, Karl: Konvolut Vom unabhängigen Denken. Hannah Arendt und ihre Kritiker. Literaten [Prosa]Deutsches Literaturarchiv Marbach, Archiv ; A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass]

Mappe 04.038


Deutsch. - Prosa

benutzbar.

Inhaltsangabe: 1. "Literaten": 10 Blatt handschriftlich [Notizen zur Typologie]…2. "Literaten / Die Gegnerschaften / 1. Literaten. Aesthetiker / 2. Totalitäre, Absolutisten / 3. hassende Nihilisten": 3 Blatt handschriftlich…3. "Literaten" / Kritik: 20 Blatt handschriftlich teilweise geklebt…4. "Literaten"…4.1 Lose Blätter: 7 Blatt handschriftlich…4.2 "Öffentlichkeit Hannahs / Diskussion / geistiger Kampf": 8 Blatt handschriftlich teilweise geklebt…5. "Öffentlichkeit / Zensur"…5.1 Lose Blätter: 1 Blatt handschriftlich; 2 Blatt Typoskript paginiert 68-69…5.2 "Welche Begrenzungen der Freiheit der Presse?": 4 Blatt handschriftlich paginiert 1-3…6. Notizen zu Thomas Mann und Golo Mann: 5 Blatt handschriftlich teilweise geklebt…7. "Sartre / Nobelpreis / Öffentlichkeit und Geist": 1 Blatt handschriftlich; 3 Blatt gedruckt Zeitungsausschnitte Benedetto Croce: Was ich von Sartre halte. Benedetto Croce über den Emigranten des Geistes, in: Frankfurter Neue Presse, 23.10.1964; Der Voltaire unserer Zeit. Sartre erhält Nobelpreis für Literatur, in: Frankfurter Neue Presse, 23.10.1964; Nobelpreis nach politischen Gesichtspunkten? Sartre lehnt den ihm verliehenen Literaturpreis mit der Begründung ab, die schwedische Akademie stelle zu wenig auf die literarischen Qualitäten der Preistrger und zu viel auf ihre politische Gesinnung ab, in: National-Zeitung Basel, [23. oder 24.10.1964]…8. "Ernst Jünger": 1 Blatt handschriftlich geklebt…9. Brief Karl Jaspers an Rolf Hochhuth, 7.2.1965: 5 Blatt Typoskript paginiert 1-4 Kopie…10. Zeitungsausschnitte: 1 Blatt gedruckt 'Den öffentlichen Geist pflegen' Dolf Sternberger über 'Die Journalisten im Staatsleben' / Journalistentag beendet, in: FAZ, 10.4.[?]; Karl Korn: Die leidigen Intellektuellen, in: FAZ, 15.6.1964; K.K.: Ränge, in: FAZ, [23.8.1964?]; Walter H. Sokel: Literatur als Mittel zum Zweck. Kurt Hiller zum achtzigsten Geburtstag am 17. August, in: Die Zeit, 18.8.1965; Wilhelm Röpke: 'Humanität und politische Verantwortung', in: Neue Zürcher Zeitung, 8.3.1964

http://www.dla-marbach.de/kallias/aDISWeb/hs/index.html?ADISDB=HS&WEB=JA&ADISOI=01202731 (Katalogeintrag im OPAC des DLA)

Pfad: A:Jaspers, Karl - [Bestand, Nachlass] / A:Jaspers, Karl/04 Geschichte der Philosophie - [Standortkonvolut, Nachlass]

[HS.1991.0005 (Akquisitionsnummer)]

DE-2498-HS01202731, http://kalliope-verbund.info/DE-2498-HS01202731