Detailinformationen
Karikatur auf Franz Liszt mit Wagner und Hans v. Bülow als " der allerneueste Messias" der Juden Liszt auf einem Esel reitend, an seinem Hals hängt ein Bösendorfer (Spiel) Klavier herunter, was er vor seiner Hüfte spielbereit hält. Neben ihm schreiten: links Hans von Bülow, der ehemalige Schwiegersohn, mit dem Cymbal, rechts Richard Wagner, der aktuelle Schwiegersohn, mit dem Paukenschlag. Im Hintrergrund wird Liszt von einer Menschen-Menge mit Palmenzweigen gefolgt. Beschriftung: Über dem Bild Überschrift in Druck oben in der Mitte auf dem Titelblatt: "Der allerneueste Messias der Juden." Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Liszt Signatur: GSA 59/217,5
Karikatur auf Franz Liszt mit Wagner und Hans v. Bülow als " der allerneueste Messias" der Juden Liszt auf einem Esel reitend, an seinem Hals hängt ein Bösendorfer (Spiel) Klavier herunter, was er vor seiner Hüfte spielbereit hält. Neben ihm schreiten: links Hans von Bülow, der ehemalige Schwiegersohn, mit dem Cymbal, rechts Richard Wagner, der aktuelle Schwiegersohn, mit dem Paukenschlag. Im Hintrergrund wird Liszt von einer Menschen-Menge mit Palmenzweigen gefolgt. Beschriftung: Über dem Bild Überschrift in Druck oben in der Mitte auf dem Titelblatt: "Der allerneueste Messias der Juden." Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Liszt
Signatur: GSA 59/217,5
1881
Bemerkung: Die drei Komponisten, Franz Liszt (1811-1886), Hans von Bülow (1830-1894) und Richard Wagner (1813-1883) wurden in dem beiliegenden Aufsatz beschuldigt, aus Neid auf jüdische Musiker Judenhaß zu verbreiten. Ein Grund war noch Liszt wegen Antisemitismus überführen zu wollen; seine Buchveröffentlichung "Les Bohemiens et leur musique" .
Pfad: Bestand Liszt / Liszt, Franz / Materialsammlung und Sammlungsstücke / Karikaturen und Satiren auf Franz Liszt / Karikaturen und Satiren auf Franz Liszt Franz Liszt: "Der allerneueste Messias der Juden" aus: "Der Floh", Wien, 13. Jahrg. Nr. 48 mit Artikel gegen Liszt und Wagner
DE-2060-BE-59-83507-975, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-59-83507-975
Modifikation: 22. Juli 2002 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T15:39:42+01:00