Detailinformationen

Sakramentar, Kalendar Solothurn ZB Einzeldokumente Zentralbibliothek SolothurnSignatur: ZBS S I 853 A.7

Funktionen

Sakramentar, Kalendar Solothurn ZB ; Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

Signatur: ZBS S I 853 A.7


1. Hälfte 11. Jahrhundert. - Zwei Streifen aus einem Doppelblatt und einem Einzelblatt, Streifen A (Doppelblatt): 6 x 42,5 cm, Streifen B (Einzelblatt): 29,5 x 4,8 cm; ursprüngliches Blatt wohl ca. 33 x 21 cm , Lateinisch. - Handschrift

Es gilt die Benutzungsordnung Sondersammlungen der ZB Solothurn

Inhaltsangabe: (A1r) Gregor I. Dedicatio Basilicae Sancti Nicomedes, "Munera domine oblata...moribus dignanter" - Gregor I.: Liber sacramentorum: Kalendas Junii - Dedicatio Basilicae Sancti Nicomedes (Migne, PL, 78,117B) (A1v) Gregor I. Vigilia Sancti Johannis Baptistae, "Praesta quaesumus...peccatorum nostrorum" - Gregor I.: Liber sacramentorum: Kalendas Julii - Vigilia Sancti Ioannis (Migne, PL, p. 121 A) Gregor I. Nativitas Sancti Silvestri Papae, "In Natis Silvestri...veneranda solemnitas" - Gregor I.: Liber sacramentorum: Calendes Januarii - Nativitas Sancti Silvestri Papae (Migne, PL, 78,36C) Inhaltsangabe: Enthält u.a. Gebete zu kirchlichen Festtagen. Identifizieren lassen sich: Streifen A (Doppelblatt), A1r: Nicomedes (Festtag 1. Juni); A1v: Johannes der Täufer (Festtag 23. Juni); A2r: Beginn des Advent; A2v: Silvester (Festtag 31. Dezember); Streifen B (Einzelblatt): B1r Andreas (Festtag 30. November), Damiani (?), der Text orientiert sich grösstenteils am Gregorianischen Sakramentar

https://swisscollections.ch/Record/991171241081305501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Fragment Aus dem Einband von 'ZBS Rar II 404" des frühen 16. Jahrhunderts gelöst

Material: Pergament

Angaben zur Herkunft: Trägerband: Institutiones imperiales cum casibus longis noviter emendatis in fine operis per ordinem appositis : et cum multis additionibus a precipuis et neothericis doctoribus extractio : et suis locis pro textuum et glosarum veritate enucleanda oportune appositis ..., Lyon (Nicolaus de Benedictis) 1509. Aus der Bibliothek Johannes Aal, handschriftlicher Besitzvermerk des St. Ursenstifts Solothurn

Pfad: Einzeldokumente Zentralbibliothek Solothurn

CH-002121-2-991171241081305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171241081305501

Modifikation: 25.07.2023